Die Suche ergab 79 Treffer

von Kodok
Freitag 10. Februar 2012, 01:04
Forum: Haltung
Thema: Aquarium
Antworten: 15
Zugriffe: 19412

Re: Aquarium

Wobei ich in diesem Fall denke, daß dies Aufzuchtbehälter und Händlerbecken sind, da JPP die Tiere verkaufen und eventuell auch selber züchten. Außerdem kommt das Video aus den USA und da sind auch die Rahmenbedingungen für und die Einstellung zur Terraristik zum Teil etwas anders. Was die Plastikbo...
von Kodok
Mittwoch 8. Februar 2012, 19:14
Forum: Haltung
Thema: Aquarium
Antworten: 15
Zugriffe: 19412

Re: Aquarium

Moin! Welcher Frosch soll denn da rein? Schau mal hier: http://pacmanfrogs.de/home/index.php/haltungsberichte Dann überleg, ob Du nicht noch das ein oder andere Buch vorher lesen magst, z.B. http://www.herpetobuch.com/de/Amphibien/Froschlurche/Schmuckhornfroesche.-Die-Gattung-Ceratophrys.-Friedrich-...
von Kodok
Samstag 4. Februar 2012, 11:04
Forum: andere Frösche
Thema: Lepidobatrachus laevis
Antworten: 17
Zugriffe: 30557

Re: Lepidobatrachus laevis

Moin Felix,

nun wissen wir doch recht genau, wie unsere ChacoBecken einzurichten sind:
Mehr Schlamm und mehr Sumpfgras :^^:
von Kodok
Sonntag 29. Januar 2012, 21:40
Forum: Krankheiten
Thema: Schmuckhornfrosch ist blass
Antworten: 6
Zugriffe: 12360

Re: Schmuckhornfrosch ist blass

Moin! Ich habe bei meinen Schmuckhornfröschen mehrfach beobachtet, daß sie ihre alte Haut mit langsam schnappenden Bewegungen in ihr Maul ziehen und verspeisen. Das sieht dann ungefähr so aus, als würde unsereins einen Einweg-Regenponcho ohne Hände in seinen Mund befördern und verschlingen :^^: Dana...
von Kodok
Sonntag 25. Dezember 2011, 11:37
Forum: andere Frösche
Thema: Lepidobatrachus laevis
Antworten: 17
Zugriffe: 30557

Re: Lepidobatrachus laevis

MoinMoin, wer unbedingt filtern möchte könnte einen Hamburger Mattenfilter einsetzten. Der erzeugt kaum Strömung und funktioniert unter anderem bei Ambystoma mexicanum, die ja auch keine Strömung mögen, sehr gut. Lohnt sich meiner Meinung nach jedoch nur bei größeren Becken mit wenig Besatz. Ich sel...
von Kodok
Sonntag 25. Dezember 2011, 10:16
Forum: Haltung
Thema: Vorher / Nachher - Farbentwicklung
Antworten: 4
Zugriffe: 6936

Re: Vorher / Nachher - Farbentwicklung

MoinMoin Martin H. und frohes Fest ( auch an den Rest) :&&: Hier noch ein Vergleich aus diesem Forum zu dem Thema, falls Du die Bilder noch nicht selber entdeckt hast: http://www.pacmanfrogs.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=1795 Gezeigt werden bisher auf allen VergleichsBildern hier C. cranwelli, bei de...
von Kodok
Samstag 3. Dezember 2011, 11:47
Forum: Haltung
Thema: offenes Terrarium für Hornfrösche
Antworten: 3
Zugriffe: 6449

Re: offenes Terrarium für Hornfrösche

MoinMoin! Meine Quarantäneboxen sind auch nur von oben zu öffnen - Belüftung natürlich seitlich und oben - und in der Regel haben bisher alle Hornfrösche schnell gelernt, daß "alles gute von oben kommt". Sie lauern dann gezielt zu der Stelle, an der sich die Box immer öffnet um eventuelle Beute sofo...
von Kodok
Sonntag 27. November 2011, 21:51
Forum: Haltung
Thema: Frage zur Färbung im Alter
Antworten: 5
Zugriffe: 7629

Re: Frage zur Färbung im Alter

MoinMoin Olli, was Du da mit der Farbentwicklung beschreibst, habe ich bisher nur über die C. cranwelli gehört: Erst kräftigere Farben, später eher gut getarnt - was nicht hässlich bedeutet, wie man an dem Frosch von Nobi meiner Meinung nach gut sehen kann. Bei meinen C. cranwelli albinos ist die Fa...
von Kodok
Donnerstag 17. November 2011, 01:30
Forum: Haltung
Thema: Fotowettbewerb NOV.
Antworten: 10
Zugriffe: 19745

Re: Fotowettbewerb NOV.

MoinMoin!
Hier mein Ceratophrys cranwelli ( albino apricot ) "Kosi" im Alter von 2 Jahren bei seiner zweitliebsten Tätigkeit nach Fressen:

Bild

Harmlos aus dem Boden gucken.

Gruetzi
von Kodok
Sonntag 23. Oktober 2011, 15:02
Forum: andere Frösche
Thema: Welcher Pyxi ist welcher und welches Geschlecht?
Antworten: 7
Zugriffe: 13753

Re: Welcher Pyxi ist welcher und welches Geschlecht?

Ich glaub, mein Link zum Bild von P. obbidianus ist nicht besonders toll... Also die P. edulis hab ich am 30.04.´11 mit ca 6 cm Körperlänge bekommen und heute messen sie beide gut 10 cm in der Körperlänge. Halte sie derzeit einzeln in 40*47*50 cm ( L*B*H ) Terrarien - was demnächst geändert wird in ...
von Kodok
Freitag 21. Oktober 2011, 21:41
Forum: andere Frösche
Thema: Welcher Pyxi ist welcher und welches Geschlecht?
Antworten: 7
Zugriffe: 13753

Re: Welcher Pyxi ist welcher und welches Geschlecht?

In der ArtenGalerie gibt´s hier schon ein paar Bilder für den Anfang. Zumindest von P. adspersus http://pacmanfrogs.de/gallerie/Pyxicephalus%20adspersus/index.html und P. edulis http://pacmanfrogs.de/gallerie/Pyxicephalus%20edulis/index.html Von P. obbianus fänd ich Bilder auch ganz nett. Hier soll ...
von Kodok
Freitag 21. Oktober 2011, 16:20
Forum: andere Frösche
Thema: Welcher Pyxi ist welcher und welches Geschlecht?
Antworten: 7
Zugriffe: 13753

Re: Welcher Pyxi ist welcher und welches Geschlecht?

Vielen Dank ihr beiden! :##: Das Pyxies oft unter falschem Namen reisen ist mir bekannt. Laut denen hier scheint mein 2010-frosch dann wohl ein P. adspersus zu sein : http://amphibiaweb.org/cgi/amphib_query?where-genus=Pyxicephalus&where-species=obbianus Von P. obbianus hatte ich bisher nur am Rande...
von Kodok
Mittwoch 19. Oktober 2011, 22:37
Forum: andere Frösche
Thema: Welcher Pyxi ist welcher und welches Geschlecht?
Antworten: 7
Zugriffe: 13753

Welcher Pyxi ist welcher und welches Geschlecht?

MoinMoin Ihr alle hier. Ich bin schon ein Weilchen dabei, hab mich bisher aber eher als Lesender beteiliegt. Nun hab ich aber doch mal ein paar altbekannte Fragen und denke/hoffe, Ihr könnt mir die beantworten :&&: Diesen Frosch habe ich im Frühjahr 2011 in Springe ( also vor dem Feuer R.I.P. ) als ...
von Kodok
Mittwoch 12. Oktober 2011, 16:16
Forum: Krankheiten
Thema: Todesursache Zucht?
Antworten: 19
Zugriffe: 30383

Re: Todesursache Zucht?

Ok, das mit der planbaren Zucht und dem Kosten/Nutzen Faktor hab ich in der Tat in meinem Beitrag nicht berücksichtigt und was die Lagerung, in meinem Fall die möglichst artgerechte Unterbringung, dieser Menge an Fröschen angeht, muß ich gestehen, war es eine kleine Katastrophe, da jeder Sommer hier...
von Kodok
Dienstag 11. Oktober 2011, 20:54
Forum: Krankheiten
Thema: Todesursache Zucht?
Antworten: 19
Zugriffe: 30383

Re: Todesursache Zucht?

MoinMoin, um nochmal kurz auf die Vermehrung von Xenopus laevis laevis zu kommen: In einem heißen Sommer hab ich diese durchaus in größeren Mengen OHNE von mir speziell gereichte Hormongaben - hätte auch gar keine Ahnung, wie - nachgezogen. Es sei hinzugefügt, daß es, nach mehreren, frustrierenden F...