Kosten

Schmuckhornfrosch: Ceratophrys cornuta, Ceratophrys cranwelli, Ceratophrys ornata
...

Moderatoren: san, Bufofan, Quak

Antworten
Benutzeravatar
Philip
Green Machine
Beiträge: 232
Registriert: Dienstag 11. November 2008, 15:13

Kosten

Beitrag von Philip » Donnerstag 27. November 2008, 13:36

Hi.
ich möchte mir ja bald einen Schmuckhornfrosch anschaffen.Was käme denn da an Unterhalts- und Anschaffungskosten auf mich zu ?

LG Philip

Benutzeravatar
xsaria
Pacmanfrog
Beiträge: 55
Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 12:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Kosten

Beitrag von xsaria » Donnerstag 27. November 2008, 13:49

Hallo Philip....

Erstmal kommen die ganzen kosten für das Zubehör auf Dich zu: Terrarium, Bodengrund, Pflanzen + Korkrinden, Wasserschale, Hygro-Thermometer, Beleuchtung. (ich sag jetzt hier mal +/- 180 €, jenach Größe und Aufwendigkeit ).

Dann kommt der Frosch: Je nachdem was für ne Farbe, Größe Du möchtest kommen da zwischen (ca.) 35 - 100 € auf Dich zu (mal so grob geschätzt).

Regelmäßige/wiederkehrende kosten sind dann Futter+Mineral/Vitaminpulver um das Futter zu bestäuben und Strom.

Das ist nun meine eigene, grob geschätzte "Rechnung", wenn Du Dein Zubehör im Zooladen/Baumarkt holst. Auf Börsen ect. wirst Du sicher noch einiges sparen können (gerade am Terrarium).
Liebe Grüße ---> XsariaBild

Benutzeravatar
Philip
Green Machine
Beiträge: 232
Registriert: Dienstag 11. November 2008, 15:13

Re: Kosten

Beitrag von Philip » Donnerstag 27. November 2008, 14:04

Hallo Xsaria,
ich hatte auch vor alles am 14.12 in giessen auf der börse zu kaufen.Ich hoffe ich bekomm auch alles^^

LG Philip

Benutzeravatar
sempo
Anolis
Beiträge: 99
Registriert: Dienstag 27. November 2007, 19:38
Spam-Schutz: ANTI Spam
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Kosten

Beitrag von sempo » Donnerstag 27. November 2008, 18:49

Hallo,

ich möchte mir auch nächstes Jahr einen Pacman zulegen. Bin zur Zeit dabei ein Programm für die Kostenberechnung
zu machen. Hoffe ich werde bis Ende Dezember damit fertig. Stell es dann zum Downloaden auf die Homepage.

Hier mal ein Sreenshot.

Bild

Benutzeravatar
Heimchengrab
Gevatter Frosch
Beiträge: 877
Registriert: Donnerstag 17. April 2008, 21:24
Wohnort: Berlin

Re: Kosten

Beitrag von Heimchengrab » Donnerstag 27. November 2008, 21:40

hier mal meine anschaffungskosten meines aktuellen bestandes:

1. schmucki - geschenkt bekommen
2. schmucki - 75 euros (roter ornata und schon nen bisschen größer)
3. schmucki - geschenkt bekommen
4. schmucki - 40 euros
5. schmucki - 15 euros

die sitzen alle in 60 30 30 aquarien, die hab ich auch alle geschenkt bekommen, thermos inklusive.

um die becken mit genügend substrat zu füllen, reichen 3 bis 4 humusziegel, davon kostet einer 2 euro.

einen großen scindapsus (oder wie dat ding heisst) hab ich in stecklinge zerhackt, womit ich alle terris bepflanzen konnte; dat ding hat glaub ich 4 euro gekostet und wuchert auch im zerstückelten zustand wie verrückt.

somit hab ich also (im schnitt) pro komplett eingerichtetem becken nich mal 30 euros ausgegeben.

strom und verpflegung stehen bei fünf becken/tieren natürlich auf einem anderen blatt... :^^:

muss also nich immer gleich so sehr ins geld gehen, musst einfach mal nen bisschen stöbern. gebrauchte aquas gibts für nen schmalen taler wie sand am meer. und die sind mmn eh die beste schmuckiunterkunft, da man sie vernünftig befüllen kann und die sicht nicht durch irgendwelche "schiebescheibenüberschneidungen" oder lüftungsstege behindert wird.
lg vom heimchengrab

Benutzeravatar
xsaria
Pacmanfrog
Beiträge: 55
Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 12:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Kosten

Beitrag von xsaria » Freitag 28. November 2008, 00:54

Philip hat geschrieben:Hallo Xsaria,
ich hatte auch vor alles am 14.12 in giessen auf der börse zu kaufen.Ich hoffe ich bekomm auch alles^^

LG Philip
Ja super - vielleicht sieht man sich ja... Wollen auch nach Gießen (wenn wir nach Hamm körperlich dazu in der Lage sind) :^^:
Liebe Grüße ---> XsariaBild

Benutzeravatar
Philip
Green Machine
Beiträge: 232
Registriert: Dienstag 11. November 2008, 15:13

Re: Kosten

Beitrag von Philip » Freitag 28. November 2008, 14:43

Hallo,
ich kenne jemand der hat auch noch ein 60x30x30 aquarium abzugeben.Aber geht da nicht viel Wärme flöten?

LG Philip

Benutzeravatar
Heimchengrab
Gevatter Frosch
Beiträge: 877
Registriert: Donnerstag 17. April 2008, 21:24
Wohnort: Berlin

Re: Kosten

Beitrag von Heimchengrab » Freitag 28. November 2008, 19:15

also ich hab da bis jetzt keine schlechten erfahrungen bezüglich der wärme gemacht. sind wie gesagt immer so um die 26 bis 27 grad.

sollte halt nur nich unbedingt mehr als 20-25 cm vom bodengrund entfernt sein.
lg vom heimchengrab

Benutzeravatar
Philip
Green Machine
Beiträge: 232
Registriert: Dienstag 11. November 2008, 15:13

Re: Kosten

Beitrag von Philip » Mittwoch 3. Dezember 2008, 19:39

Hallo,
ich habe eben einem Freund ein altes Aquarium abgekauft (60x30x30) in das hoffentlich bald ein Schmucki einzieht :%%:

LG Philip

Benutzeravatar
Philip
Green Machine
Beiträge: 232
Registriert: Dienstag 11. November 2008, 15:13

Re: Kosten

Beitrag von Philip » Mittwoch 3. Dezember 2008, 20:45

Hallo,
habt ihr ne idee wo ich im web am billigsten Einrichtungsgegenstände und Bodengrund herbekomme?

LG Philip

Benutzeravatar
Heimchengrab
Gevatter Frosch
Beiträge: 877
Registriert: Donnerstag 17. April 2008, 21:24
Wohnort: Berlin

Re: Kosten

Beitrag von Heimchengrab » Donnerstag 4. Dezember 2008, 10:53

naja, weiss zwar nich, welche einkaufsmöglichkeiten dir offen stehen, aber ich würds ehr im baumarkt als im zoofachhandel versuchen, da zweitere enorm überteuert sind. sobald auf einem identischen produkt ein tier abgebildet ist, steigt der kaufpreis sofort um mindestens das doppelte an - ein markttechnisches phänomen...

nen prima bodengrund sind die schon zigfach erwähnten kokoshumusziegel. die kosten zwischen 2,50 und 5,00 euros.

und dann noch ne pflanze, die gibts in manchen baumärkten mit pflanzenabteilung schon für nen euro.

und aquarienwurzeln bekommst du da idr auch.
lg vom heimchengrab

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 68 Gäste