Fantasy frog

Schmuckhornfrosch: Ceratophrys cornuta, Ceratophrys cranwelli, Ceratophrys ornata
...

Moderatoren: san, Bufofan, Quak

Cleo

Beitrag von Cleo » Montag 5. Mai 2008, 19:48

Laurenz hat geschrieben:wow, da bist du ja direkt an der Quelle ;)
Jipp, ich musste 43 Jahre alt werden um mein Hobby mit meinem Beruf zu verbinden......besser spät als nie :wink:

Cleo

Beitrag von Cleo » Donnerstag 22. Mai 2008, 21:10

Moin,

ich hatte ja in einem anderen thread davon erzählt, dass ich ein 80er-Becken mittels einer Korkwand geteilt hatte, so dass dort jetzt 2 Schmuckis in einem Becken leben können.
Durch diesen Umzug wurden die anderen beiden 50x30-Becken frei, in die ich die beiden fantasy-frogs gesetzt hatte. Der eine frißt zwar immer brav von der Pinzette, aber ein bißchen Bewegung schadet ja auch den youngstern nicht, der andere ist sehr springfaul und daher können die Futtertiere auch schnell entwischen. Nun hab ich auch diese beiden Becken mittels Kork-Trennwand verkleinert und vorhin ein paar Heimchen reingeschüttet. Und, siehe da: die Beiden springen munter durch das kleinere Becken und erwischen die Futtertiere auch *freu* :D . Ich mag diese Heimchen ja nicht (Ausbrecher-Volk...), aber sie schmecken den Fröschen scheinbar besser als die Grillen. Durch Verschieben der Trennwände kann ich die Beckengröße also "mitwachsen" lassen, da die Wände nur reingeschoben sind und nicht fest verankert sind. Also ich find's praktisch und die Fröschis sind erfolgreicher bei der Jagd :D

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste