Seite 1 von 1
					
				Trockenruhe
				Verfasst: Sonntag 29. November 2009, 16:49
				von Quark!
				Hallo, das Thema des Monats 
 
 
Ich habe seit 3 Wochen meinen ersten Schmuckhornfrosch cranwelli.
Er ist laut Aussage des Verkäufers 1 1/2 Jahre alt.
1. Muss er dieses Jahr schon Trockenruhe machen?
2. Muss man ihn vorher mehr füttern - weil in der Erde wird er ja nichts essen?!
3. Die Trockenruhe wird von mir oder von dem Frosch selbst bestimmt?
Danke  

 
			
					
				Re: Trockenruhe
				Verfasst: Sonntag 29. November 2009, 17:09
				von DiploMart
				Hey!
1. muss nicht, ist aber empfehlenswert
2. 4 Wochen vor der Trockenruhe nicht mehr füttern - vor dieser "Fastenzeit" mehrere Wochen besonders ausgiebig und supplementiert füttern
3. die Trockenruhe wird von dir, als "Herr über das Klima im Terrarium" bestimmt
Nächstes Mal bitte die Suchfunktion nutzen. Dieses Thema wurde bereits ausgiebig in mehreren Threads diskutiert.
Gruß
Martin
			 
			
					
				Re: Trockenruhe
				Verfasst: Freitag 25. Dezember 2009, 13:14
				von _jabba_
				Hallo zusammen!
Ich habe ein kleines Problem =)
und zwar  habe  ich einen albino ceratophrys cranwelli 7 Wochen zur Pflege. Wir wollten auf  die Trockenruhe dieses Jahr verzichten aufgrund  dessen da ich keine Erfahrung habe.
Nun  habe  ich ihn  normal gefüttert, normal gesprüht und auch die Beleuchtungsdauer nicht herunter gefahren.
Heute morgen aber, als ich nach ihm sah, war er vollkommen eingebuddelt. Es hat sich aber unter der Erde bewegt .
Nun brauch ich eure Hilfe, Was nun ??
Danke schonmal liebe grüße
			 
			
					
				Re: Trockenruhe
				Verfasst: Freitag 25. Dezember 2009, 22:04
				von Damaku
				Das ist völlig normal, keine Angst!
			 
			
					
				Re: Trockenruhe
				Verfasst: Dienstag 5. Januar 2010, 07:31
				von Nobi
				Die olle Dörthlef ist seit 3 Tagen verbuddelt, trotz unveränderter Temperatur und LF. 
Letzte Woche war das auch mal 2 Tage, da habe ich sie aber wieder ausgebuddelt, danach ist sie auch wieder allabendlich (nachdem das Licht im Terrarium ausging) rausgekommen, hat gefressen, gebadet, geglotzt, etc. 
Da sie erst ca. 1/2 Jahr alt ist wollte ich sie dieses Jahr noch nicht in die Trockenruhe lassen, soll ich sie heute wieder ausbuddeln oder doch in die Trockenruhe gem. Erläuterung im Portal überführen?
			 
			
					
				Re: Trockenruhe
				Verfasst: Dienstag 5. Januar 2010, 11:11
				von DiploMart
				Wenn sich die Tiere ein paar Tage gänzlich verbuddeln ist das längst kein Zeichen, dass sie sich in der Trockenruhe befinden. Wenn du das Becken feucht hälst, dann wird der Frosch die Trockenzeit auch nicht antreten. Ausbuddeln musst du ihn nur, wenn er so lang unter der Erde bleibt, dass er abnimmt. Bei feuchtwarmen Klimaten und somit außerhalb der regulären Trockenzeit, ist sein Stoffwechsel natürlich nicht runtergesetzt und so verliert er auch an Gewicht.
Viele Hornfrösche vergraben sich nach einer ausgiebigen MAhlzeit. Ich denk mal, das ist ein Schutzfaktor. Wenn sie keine Nahrung nötig haben, ist es für sie ja auch sinnlos überirdisch zu sitzen. So sind sie nur einem höheren Feinddruck ausgesetzt.
greets