Seite 1 von 1

froschtransport bei den temperaturen

Verfasst: Mittwoch 27. Januar 2010, 16:12
von san
hallo liebe forengemeinde,

am we hole ich meinen frosch wieder ab, den ich während meines urlaubs in pflege gegeben habe.
die frage ist, wie ich ihn bei dem wetter am besten verpacke?

als ich ihn hingebracht hab, hatte ich ihn in einer styroporbox damit ers schön warm hat mit ner schicht feuchtem zewa unten drin. das hat ihm leider gar nicht gut gefallen, er ist die ganze fahrt (ca. 1h) immer gegen die wand der box gehüpft.

jetzt hatte ich mir eigentlich überlegt, dass ich ihn in dem kleinen urlaubsterra in dem er zur zeit wohnt heimtransportiere, dann kann er sich wenigstens verbuddeln. bin mir aber nicht sicher, ob das bei den termperaturen ne gute idee ist, weil vom haus ins auto muss er auf jeden fall ins kalte, und im auto ist es ja erstmal auch etwas kühler (das könnte man notfalls warmlaufen lassen). und dann daheim auch wieder vom auto ins haus. weiss nciht ob er das abkann.

oder soll ich ihn lieber wieder in die box verpacken auch wenn er sich dort augenscheinlich schon stresst? ich könnte ihm notfalls auch etwas erde in die box tun, in der hoffnung dass er sich vergräbt und nicht die ganze fahrt in der box remmidemmi macht.

was meint ihr? wie transportiere ich einen hornfrosch am besten im winter?

vielen dank im voraus für eure hilfe,

lg san

Re: froschtransport bei den temperaturen

Verfasst: Mittwoch 27. Januar 2010, 16:36
von oswald
Hallo,

ich würd ihn in eine Dose mit Erde setzen, so, dass er dich vergraben kann und das ganze in eine Styroporbox mit Wärmflasche, Kirschkernkissen...,, zumindest bei weiten Fahrten.

MIr wär es zumindest zu gefährlich bei den augenblicklichen Temperaturen, den Frosch auch nur minimale Zeit dieser auszusetzen. Ein Terrarium ist ja nun auch nicht dicht.


Gruß
Christian

Re: froschtransport bei den temperaturen

Verfasst: Mittwoch 27. Januar 2010, 17:18
von san
eben das denk ich auch, dass terrarium nicht wirklich geschickt wäre, das kühlt ja ruckzuck aus...

die idee mit erdbox in styroporbox ist gut, werd ich mal daheim was suchen, danke!

Re: froschtransport bei den temperaturen

Verfasst: Donnerstag 28. Januar 2010, 09:12
von Damaku
Die Frage ist, ob ein Transport überhaubt nötig ist...ich lasse meine Frösche zwischendurch auch mal 2 Wochen allein. Entweder sie bekommen nen dicken Brocken Fisch vorher oder sie sind schon verbuddelt. Klapt 1a

Re: froschtransport bei den temperaturen

Verfasst: Donnerstag 28. Januar 2010, 10:02
von san
ich war leider etwas länger weg, am wegbringen führte daher leider kein weg dran vorbei.

wegen ner woche oder 2 hätt ich ihn wahrscheinlich nicht durch die gegend gefahren, zumal er auch gut jagt, da hätte ihm nach ner woche einfach jemand paar heimchen ins terra werfen müssen und gut ist. aber über so lange zeit hatte ich gern jemanden, der da regelmässig ein auge drauf hat und auch die chance hat zu erkennen wenn er krank wird oder so.

Re: froschtransport bei den temperaturen

Verfasst: Sonntag 31. Januar 2010, 09:54
von san
so, mein frosch ist wieder gut in seinem zuhause angekommen und erstmal abgetaucht ^^
mal schauen wann ich ihn wieder sehe, glaube der war von der ganzen transportaktion gestern "not amused". ist wohl seine art mir zu sagen dass er das scheisse fand :(-:):

hatte mir für meine styroporkiste einen passenden einschub gebaut in den ich erde reingetan hab, dort hat er sich nach anfänglichem protest irgendwann verbuddelt, hat also gut geklappt alles, danke nochmal für die tipps! :)