Aquarium
Moderatoren: san, Bufofan, Quak
-
- froglet
- Beiträge: 12
- Registriert: Sonntag 5. Februar 2012, 18:56
- Spam-Schutz: ANTI Spam
Aquarium
Kann ich eig. statt eines Terrariums auch ein Aquarium hernehmen?!
Danke schonmal! :&&:
Danke schonmal! :&&:
Re: Aquarium
Prinzipiell ja nur ist es darin wesentlich schwieriger die Temperaturen,Luftfeuchtigkeit und Zirkulation zu gewährleisten.
Weil alles nach oben verschwindet.
Ein weiteres Problem sind ständig beschlagene Scheiben.
Wenn du wirklich Freude dran haben willst investier in ein Terrarium oder (wenn du handwerklich gut drauf bist) bau das Aquarium zu nem Terra um.Bauanleitungen findeste da etliche im Netz zu.
Weil alles nach oben verschwindet.
Ein weiteres Problem sind ständig beschlagene Scheiben.
Wenn du wirklich Freude dran haben willst investier in ein Terrarium oder (wenn du handwerklich gut drauf bist) bau das Aquarium zu nem Terra um.Bauanleitungen findeste da etliche im Netz zu.
-
- Helmeted Water Toad
- Beiträge: 1008
- Registriert: Dienstag 8. Februar 2011, 11:09
- Spam-Schutz: ANTI Spam
Re: Aquarium
So ist es.
-
- froglet
- Beiträge: 12
- Registriert: Sonntag 5. Februar 2012, 18:56
- Spam-Schutz: ANTI Spam
Re: Aquarium
Ok!
Ich kenn aber einige die ihre Tiere in "Spielzeutboxen" ohne Deckel halten is das auch möglich oder wirkt sich das negativ auf die Gesundheit der Tiere aus?!
Ich kenn aber einige die ihre Tiere in "Spielzeutboxen" ohne Deckel halten is das auch möglich oder wirkt sich das negativ auf die Gesundheit der Tiere aus?!
Re: Aquarium
Hallo
Wenn du dier einen frosch nach hause hollen willst dan soltes du schon versuchen ihm das zu geben was er brauch ein terrarium mit lüftung unten und oben ein wärme strahler usw
und das mit der spielzeugbox nur weil einer das macht mußt du es ja nicht auch machen !
mfg kai
Wenn du dier einen frosch nach hause hollen willst dan soltes du schon versuchen ihm das zu geben was er brauch ein terrarium mit lüftung unten und oben ein wärme strahler usw
und das mit der spielzeugbox nur weil einer das macht mußt du es ja nicht auch machen !
mfg kai
-
- froglet
- Beiträge: 12
- Registriert: Sonntag 5. Februar 2012, 18:56
- Spam-Schutz: ANTI Spam
Re: Aquarium
Ja ok dann hol ich mir morgen n Terrarium!
Reichen 60cm länge oder sind 80cm besser? :&&:
Reichen 60cm länge oder sind 80cm besser? :&&:
- Kodok
- Pacmanfrog
- Beiträge: 80
- Registriert: Dienstag 3. Mai 2011, 18:09
- Spam-Schutz: ANTI Spam
- Wohnort: Göttingen
Re: Aquarium
Moin!
Welcher Frosch soll denn da rein?
Schau mal hier: http://pacmanfrogs.de/home/index.php/haltungsberichte
Dann überleg, ob Du nicht noch das ein oder andere Buch vorher lesen magst,
z.B. http://www.herpetobuch.com/de/Amphibien ... ng-Schmidt
oder auch mal ein paar Fachzeitschriften durchforstest, wie
http://www.reptilia.de/Aktuelles.368.0. ... 8882e26b31
Das klärt nämlich auch schon manche Frage und erspart einem eine Menge Ärger und Enttäuschung
Und dann geht´s weiter zum passenden Terrarium.
Gruetzi
Welcher Frosch soll denn da rein?
Schau mal hier: http://pacmanfrogs.de/home/index.php/haltungsberichte
Dann überleg, ob Du nicht noch das ein oder andere Buch vorher lesen magst,
z.B. http://www.herpetobuch.com/de/Amphibien ... ng-Schmidt
oder auch mal ein paar Fachzeitschriften durchforstest, wie
http://www.reptilia.de/Aktuelles.368.0. ... 8882e26b31
Das klärt nämlich auch schon manche Frage und erspart einem eine Menge Ärger und Enttäuschung
Und dann geht´s weiter zum passenden Terrarium.
Gruetzi
Re: Aquarium
Ausm Bauch raus würd ich mal sagen größer ist (fast) immer besser.Auch wenn der Schmucki 99% nur sitzt kann er in nem 120cm Becken bei seinem 1% Spaziergang auch mal nen vernünftigen Hopser machen.
Ich denke nicht das jemand Privat die Tiere in Spielzeugboxen hält das ist wohl eher in Forschungsinstituten oder zur Zucht üblich.
Ich denke nicht das jemand Privat die Tiere in Spielzeugboxen hält das ist wohl eher in Forschungsinstituten oder zur Zucht üblich.
- mr crabs
- Fat Frog
- Beiträge: 132
- Registriert: Sonntag 26. Juni 2011, 21:18
- Spam-Schutz: ANTI Spam
- Wohnort: Bei Hamburg
Re: Aquarium
Zucht, Forschung, sucht und Amerika :"":
Leider sieht man es viel das die tiere in viel zu kleinen terras/plastikdosen gehalten werden.
Ich denke aber das ZB ein Schmuckhornfrosch eines der Tiere ist die wirklich mit sehr wenig Platz auskommen und nicht wirklich beeinträchtigt werden.(ich spreche da natürlich nicht von den 20x20x20 boxen oder soetwas)
Ein 120iger terra zb ist wirklich sehr viel mehr als benötigt und ausgenutzt wird.
Also feuer frei
Leider sieht man es viel das die tiere in viel zu kleinen terras/plastikdosen gehalten werden.
Ich denke aber das ZB ein Schmuckhornfrosch eines der Tiere ist die wirklich mit sehr wenig Platz auskommen und nicht wirklich beeinträchtigt werden.(ich spreche da natürlich nicht von den 20x20x20 boxen oder soetwas)
Ein 120iger terra zb ist wirklich sehr viel mehr als benötigt und ausgenutzt wird.
Also feuer frei
Re: Aquarium
Mein erster hat die 120 cm bei seinen nächtlichen Spaziergängen voll genutzt!
Wobei ich das nachher auch getrennt habe in der Mitte für 2
Wobei ich das nachher auch getrennt habe in der Mitte für 2
-
- froglet
- Beiträge: 12
- Registriert: Sonntag 5. Februar 2012, 18:56
- Spam-Schutz: ANTI Spam
Re: Aquarium
:&&: Also müsste es reichen wenn ich mir n 1m Terra zuleg und das in der Mitte trenne oder?!
-
- froglet
- Beiträge: 12
- Registriert: Sonntag 5. Februar 2012, 18:56
- Spam-Schutz: ANTI Spam
Re: Aquarium
zb hier sieht man bei manchen die Plastik boxen und Aquarien in denen sie gehalten werden!!
http://www.youtube.com/watch?v=4qdn50Kz1qc
http://www.youtube.com/watch?v=4qdn50Kz1qc
- Kodok
- Pacmanfrog
- Beiträge: 80
- Registriert: Dienstag 3. Mai 2011, 18:09
- Spam-Schutz: ANTI Spam
- Wohnort: Göttingen
Re: Aquarium
Wobei ich in diesem Fall denke, daß dies Aufzuchtbehälter und Händlerbecken sind, da JPP die Tiere verkaufen und eventuell auch selber züchten. Außerdem kommt das Video aus den USA und da sind auch die Rahmenbedingungen für und die Einstellung zur Terraristik zum Teil etwas anders.
Was die Plastikboxen grundsätzlich angeht, so setze ich in der Regel neu erworbene, kranke oder verletzte Tiere zur besseren Kontrolle ebenfalls in zweckmäßig eingerichtete, froschhaltungstauglich umgerüstete Plastikboxen passender Größenordnung. Und auch die Trockenruhe verbringen meine Frösche, zumindest zum Teil, in solchen entsprechend ausgestatteten Boxen.
Nur eben zur DAUERHAFTEN Unterbringung finde ich sie nicht geeignet.
Ein 100*50*50cm Terrarium ist gut.
Ein 200*100*100cm Terrarium ist auch toll.
Ein 80*50*50cm Terrarium ist ebenso ok.
Ein 60*30*30cm Terrarium ist ebenfalls nutzbar.
( Alles L*H*B )
Es kommt aber nicht nur auf die Größe an, sondern auch auf die ... Technik
Du brauchst etwas für Wärme und Licht und (Luft-)Feuchtigkeit und entsprechende Messinstrumente.
Und auf die Inneneinrichtung sollte man auch sehr achten.
Grabfähiger Bodengrund, Verstecke, Wasserstelle, im Idealfall (Hänge-)Pflanzen.
Nichts scharfkantiges oder spitzes oder gedüngtes oder sonstwie giftiges.
Gruetzi
Was die Plastikboxen grundsätzlich angeht, so setze ich in der Regel neu erworbene, kranke oder verletzte Tiere zur besseren Kontrolle ebenfalls in zweckmäßig eingerichtete, froschhaltungstauglich umgerüstete Plastikboxen passender Größenordnung. Und auch die Trockenruhe verbringen meine Frösche, zumindest zum Teil, in solchen entsprechend ausgestatteten Boxen.
Nur eben zur DAUERHAFTEN Unterbringung finde ich sie nicht geeignet.
Ein 100*50*50cm Terrarium ist gut.
Ein 200*100*100cm Terrarium ist auch toll.
Ein 80*50*50cm Terrarium ist ebenso ok.
Ein 60*30*30cm Terrarium ist ebenfalls nutzbar.
( Alles L*H*B )
Es kommt aber nicht nur auf die Größe an, sondern auch auf die ... Technik
Du brauchst etwas für Wärme und Licht und (Luft-)Feuchtigkeit und entsprechende Messinstrumente.
Und auf die Inneneinrichtung sollte man auch sehr achten.
Grabfähiger Bodengrund, Verstecke, Wasserstelle, im Idealfall (Hänge-)Pflanzen.
Nichts scharfkantiges oder spitzes oder gedüngtes oder sonstwie giftiges.
Gruetzi
- Angel
- Fat Frog
- Beiträge: 122
- Registriert: Samstag 18. Juni 2011, 22:08
- Spam-Schutz: ANTI Spam
- Wohnort: Hessen (Frankfurt a/M)
- Kontaktdaten:
Re: Aquarium
Um Babys darin zu Füttern, finde ich es ja noch ok, aber solch eine Haltung ist NO-GOSchmuckhornfrosch15 hat geschrieben:zb hier sieht man bei manchen die Plastik boxen und Aquarien in denen sie gehalten werden!!
http://www.youtube.com/watch?v=4qdn50Kz1qc
Das Video ist schrecklich, aber so ist die Natur, ich könne Nichts Lebendes Verfüttern wie Mäuse oder Küken.*Heul*
- Kodok
- Pacmanfrog
- Beiträge: 80
- Registriert: Dienstag 3. Mai 2011, 18:09
- Spam-Schutz: ANTI Spam
- Wohnort: Göttingen
Re: Aquarium
Moin.
Zu Beginn des Videos steht folgendes:
Warning This video contains graphic footage of many different frogs eating many different life feeders.
Viewer discretion is advised
Da weiß man bescheid.
Ja, die Szenen sind nicht sehr sensibel für Tierliebhaber dargestellt und ich finde das Video auch nicht besonders gelungen für die Allgemeinheit oder ein positives FatFrogImage, aber es soll eben Werbung für JPP machen und scheinbar eine bestimmte Art FatFrogFreaks anlocken und zum Kauf animieren.
Das Video ist keine wissenschaftliche Dokumentation zur artgerechten Haltung, Ernährung und Nachzucht von Horn- und Ochsenfröschen.
Das darf man nicht verwechseln!
Ist in solchen Fällen scheinbar leider schwieriger, als bei Videos, in denen Menschen vom Dach NEBEN ihr Trampolin springen.
Da wissen die meisten sofort: Das mache ich nicht nach
Im übrigen mag ich Fauchschaben recht gerne als Haustiere und liebe Brathähnchen.
Gruetzi
Zu Beginn des Videos steht folgendes:
Warning This video contains graphic footage of many different frogs eating many different life feeders.
Viewer discretion is advised
Da weiß man bescheid.
Ja, die Szenen sind nicht sehr sensibel für Tierliebhaber dargestellt und ich finde das Video auch nicht besonders gelungen für die Allgemeinheit oder ein positives FatFrogImage, aber es soll eben Werbung für JPP machen und scheinbar eine bestimmte Art FatFrogFreaks anlocken und zum Kauf animieren.
Das Video ist keine wissenschaftliche Dokumentation zur artgerechten Haltung, Ernährung und Nachzucht von Horn- und Ochsenfröschen.
Das darf man nicht verwechseln!
Ist in solchen Fällen scheinbar leider schwieriger, als bei Videos, in denen Menschen vom Dach NEBEN ihr Trampolin springen.
Da wissen die meisten sofort: Das mache ich nicht nach
Im übrigen mag ich Fauchschaben recht gerne als Haustiere und liebe Brathähnchen.
Gruetzi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste