Seite 1 von 4
Trockenruhe 08/09
Verfasst: Montag 6. Oktober 2008, 17:18
von Ash
Hey, ab wann machen eure Frösche Trockenruhe?
Ich hab seit letzter Woche die Beleuchtung bei meinen Fröschen
ausgeschaltet und das sprühen eingestellt, sind alle schon vergraben. Meine adulten Frösche werd ich bis ende Februar schlafen lassen, die kleinen denke ich nicht ganz solange.
greets
Verfasst: Montag 6. Oktober 2008, 18:48
von Hendrik
Hi
gutes Thema, bin nämlich auch grad am überlegen.
Werd meinen kleinen aber jetzt auch die Tage trocken legen und dann kommt er in ein kühleres Zimmer.
Bin mal gespannt ob alles gut geht.
Ist seine und meine erste Trockenruhe.
gruß Hendrik
Verfasst: Montag 6. Oktober 2008, 20:59
von Heimchengrab
hmm, ich geh die sache nen wenig entspannter an.
grad mit berta; wir ham ja schon nen paar trockenruhen aufm buckel...
sie taucht erst meist im november ab.
für den (nich mehr ganz so) kleinen albino wirds auch die erste tr.
und mein mini-ornata-neuzugang muss sich erstma reserven aufbauen...
auf jeden fall sind noch all meine schmuckis zusehen und gefrässig.
das sprühen habe ich aber auch schon eingestellt.
mal sehen, wann den damen und herren danach is...
Verfasst: Montag 6. Oktober 2008, 22:11
von BlackSun
mein dicker albino steht nun schon ne woche im dustern und bei 13 grad. Hat sich gut verbuddelt. Ich hoffe alles läuft glatt. Wollte ihn eigentlich nicht so früh in die ruhe geben, da ich dank umbaumaßnamen das becken ne zeitlang nicht mit strom versorgen kann und er sich gut erholt hat nach der krankheit will ich ihm mal so 5-6 wochen gönnen.
Verfasst: Dienstag 7. Oktober 2008, 06:57
von flurpse
Habt ihr alle kühle Zimmer? Ich nämlich nicht. Ich schätze mal, daß der Keller zu kalt ist. Wir haben so um die 20°C in all unseren Räumen. Wie mach ich das mit der Trockenruhe denn so?
Verfasst: Dienstag 7. Oktober 2008, 21:45
von BlackSun
Da meine bude fusskalt

ist brauche ich ein terra nur auf den boden stellen. Hab bei meinen frosch gerade aktuell 13 grad substrattemperatur.
Verfasst: Dienstag 7. Oktober 2008, 22:13
von Hendrik
Hi
ich wohne in einer Wg und mein Mitbewohner ist fast nie da.
In dem Zimmer wird nicht geheizt und deshalb ist es dort kühler.
Ansonsten hat man auch noch das Bad, in dem es zumindest bei mir kühler ist.
gruß Hendrik
Re: Trockenruhe 08/09
Verfasst: Mittwoch 3. Dezember 2008, 15:18
von Hendrik
Hi
mich würde mal interessieren bis viel °C ihr eure kleine Runterkühlt.
Meiner pendelt immer zwischen 14 und 15 °C.
gruß Hendrik
Re: Trockenruhe 08/09
Verfasst: Mittwoch 3. Dezember 2008, 17:18
von DiploMart
Meine Tiere werden erst Anfang Februar in die Trockenzeit geschickt...
Wenn die Tiere bei so sehr kühlen Temperaturen von 10 - 17 °C "überwintert" werden, solltet ihr unbedingt drauf achten, dass sie einen Monat vorher nichts mehr zu fressen bekommen....
Gruß
Martin
Re: Trockenruhe 08/09
Verfasst: Mittwoch 3. Dezember 2008, 19:01
von Ash
Hello, ich fütter vor der Trockenruhe auch ein paar Wochen nichts, nichtsdestotrotz
hab ich gestern meinen Fantasy Frog tot auf dem Substrat gefunden
darauf hab ich meine andren Schmuckhornfrösche kontrolliert denen geht es bestens...
Gibt es einen Grund dafür das du sie erst Anfang Februar machst?
Ende Feb. werden meine dann langsam erweckt
greets
Re: Trockenruhe 08/09
Verfasst: Mittwoch 3. Dezember 2008, 19:21
von DiploMart
naja, der Grund ist eigentlich, dass ich es verplant habe...die Trockenruhe vorzubereiten...und einige Tiere können ruhig noch einen Monat wachsen...bin schon etwas angespannt wegen dieser Prozedur, denn ich werde sie zum ersten Mal richtig kühl überwintern lassen
Ich hoffe mal, dass die Verluste ausbleiben!
Weißt du was mit deinem Fantasy geschehen ist? oder hast du ne Vermutung?
Re: Trockenruhe 08/09
Verfasst: Mittwoch 3. Dezember 2008, 19:33
von Ash
Hi, nein leider k.a aber er sah aber sehr dünn aus, alle andren sind noch kugelrund, schade
war mit Abstand mein schönster Frosch.
Das Substrat (~20cm) ist erst ca. 3 cm angetrocknet die Frösche sind ganz unten vergraben.
Hoffe ab jetzt läuft alles glatt.
Greets
Re: Trockenruhe 08/09
Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2008, 00:02
von Gerry
Ich bin mir aus diesem Grund total unsicher ob ich alle meine Frösche diesen Winter
schon in die Ruhe schicken soll.
Mein grüner Cranwelli ist schon seit mehreren Wochen vergraben und mein dickes Albino-Mädel ist heute
zum ersten Mal richtig abgetaucht. Wenn sie in paar Tagen nicht rauskommt mach ich bei ihr auch dicht.
Homer ist mir aber immer noch zu schwächelig, denke auch nicht das er sich von sich aus verschwindet. Deswegen lass bei ihm das Licht an und hoff auf nächstes Jahr.
Re: Trockenruhe 08/09
Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2008, 10:57
von Heimchengrab
also bei mir ist seit ca einem monat schicht im schacht.
meine drei großen sind wie auf absprache innerhalb eines tages abgetaucht und waren nicht mehr gesehen - die natur kann manchmal schon richtig unheimlich getimed sein...
naja, für meine kurzen ist es aber noch nicht soweit, vielleicht im nächsten jahr.
Re: Trockenruhe 08/09
Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2008, 12:50
von Philip
Hallo,
muss man ziemlich kleine schmuckis auch schon überwintern?
LG Philip