Gechlecht meines Ornata?

Schmuckhornfrosch: Ceratophrys cornuta, Ceratophrys cranwelli, Ceratophrys ornata
...

Moderatoren: san, Bufofan, Quak

Antworten
Froggos
froglet
Beiträge: 24
Registriert: Dienstag 3. Februar 2009, 10:34

Gechlecht meines Ornata?

Beitrag von Froggos » Dienstag 28. Juli 2009, 09:49

Hallo Leute,

ich habe mal wieder neue Bilder meine Ornata's geschossen und wollte euch mal fragen ob man schon erkennen kann ob männlein oder weiblein.
Ich habe ihn im Februar erstanden und er ist mittlerweile ca 6cm groß.

Aber nun die Bilder:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ich hoffe ja mal auf ein dickes Weibchen aber ich lasse mich überraschen. Was meint ihr?

schöne Grüße, Froggos

Benutzeravatar
Ash
Beelzebufo
Beiträge: 1866
Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 17:22
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Gechlecht meines Ornata?

Beitrag von Ash » Dienstag 28. Juli 2009, 17:03

Hello bei den ornatas kannst du nicht nach den "Nasen" gehen das funktioniert wenn dann
nur bei cranwellis.

Also halte ausschau nach Brunftschwielen und dunkler Kehlvärbung.
http://pacmanfrogs.de/home/index.php/ge ... bestimmung


greets
Bild

Benutzeravatar
Damaku
African Bullfrog
Beiträge: 340
Registriert: Samstag 27. September 2008, 18:12
Wohnort: Hannover

Re: Gechlecht meines Ornata?

Beitrag von Damaku » Dienstag 28. Juli 2009, 19:43

Noch nen wenig klein der/die hüpsche ;)
1.1.1 C. cranwelly
0.0.3 L. laevis

Froggos
froglet
Beiträge: 24
Registriert: Dienstag 3. Februar 2009, 10:34

Re: Gechlecht meines Ornata?

Beitrag von Froggos » Mittwoch 29. Juli 2009, 09:56

Hi,
danke für eure Antworten. Also der Kehlsack ist ziemlich weiss, nur ein paar schwarze Punkte. Ab wann entwickeln sich denn die Schwielen und ab wann fängt ein Männchen an zu quaken?
Er/sie ist jetzt ca 7 Monate alt. Gibt keinen muck von sich, nur als er mal angestuppst wurde. Aber das machen ja auch Weibchen. War auch kein richtiges quaken, sonder eher ein murren :^^:

oswald
African Bullfrog
Beiträge: 348
Registriert: Sonntag 2. November 2008, 18:03

Re: Gechlecht meines Ornata?

Beitrag von oswald » Mittwoch 29. Juli 2009, 15:49

Hi,

zwischen 6-8cm wird langsam spannender. Ab da kann man langsam was erkennen, oder du wartest einfach, ob er weiter wächst (Weibchen) oder eben nicht (Männchen).

Gruß
Christian

Benutzeravatar
Pacman96
Pacmanfrog
Beiträge: 66
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2009, 19:18
Spam-Schutz: ANTI Spam
Wohnort: Regelsbrunn (in der Nähe von Wien)

Re: Gechlecht meines Ornata?

Beitrag von Pacman96 » Mittwoch 5. August 2009, 20:00

Mein kleiner Chewy ist jetzt ca. 10cm groß.
Ist das automatisch ein zeichen,
dass er ein Weibchen ist?
Grüße
:(-):
Bild

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 59 Gäste