Seite 1 von 3

Bufo alvarius

Verfasst: Montag 2. Juli 2012, 16:07
von kai
Hallo

Kaulquappen von Bufo alvarius ab morgen zu verkaufen wenn nix mehr schief geht !

ab zu hollen bei Biberach Riß

10 Stück -30 €

Bitte nur e-mail schreiben kai.fechter@t-online.de

mfg kai

Re: Bufo alvarius

Verfasst: Dienstag 3. Juli 2012, 08:02
von kai
Bild

Haben sich gut endwickelt die nacht über brauchen aber sicher noch heute den ganzen tag bis sie Kaulquappen sind !

mfg kai

Re: Bufo alvarius

Verfasst: Freitag 6. Juli 2012, 08:54
von kai
Bild

Bild

Re: Bufo alvarius

Verfasst: Freitag 6. Juli 2012, 12:28
von Martin H.
Schöner Erfolg!

BTW, sehe ich das richtig, fütterst Du Brennesselblätter? So oder überbrüht?

VG,
Martin

Re: Bufo alvarius

Verfasst: Freitag 6. Juli 2012, 18:23
von kai
ja sind überbrühte brennssel mögen die Quappen aber nicht .Korallenfinger Quappen fressen die gern und Lowenzahn

mfg kai

Re: Bufo alvarius

Verfasst: Freitag 13. Juli 2012, 13:56
von Lognos
Hallo Kai,
wie sehen die Quappen jetzt bei Dir aus? Kannst Du nicht noch ein paar aktuelle Bilder einstellen?
Grüße, Manfred

Re: Bufo alvarius

Verfasst: Freitag 13. Juli 2012, 14:56
von kai
Hallo

Bis jetzt wacksen sie sehr gut zeit 3 tagen bekommen sie noch grün algen aus einen kleinen weiher auf die sind sie ganz wild mal schauen ob sich die algen auch im Aqwarium vermehern

Bild

Bild

Bild

Re: Bufo alvarius

Verfasst: Samstag 14. Juli 2012, 18:15
von Lognos
WOW, die sehen toll aus. :%%: Glückwunsch und weiter so!!!

Re: Bufo alvarius

Verfasst: Samstag 14. Juli 2012, 21:52
von Martin H.
Das Thema findet m.E. viel zu wenig Beachtung und Anerkennung. Schöner Erfolg!

Wie hast Du sie zum Ablaichen gebracht, oder ist das ein "Betriebsgeheimnis"?

VG,
Martin

Re: Bufo alvarius

Verfasst: Sonntag 15. Juli 2012, 10:10
von kai
Ne Regenanlage aus einem 300l Aqwarium ca 10cm hoher wasserstand ne kleine pumpe ne insel das wars schon und das zu der zeit eben gerade ein gewitter war der lufdruck ist immer auch ganz wichtig .

mfg

Re: Bufo alvarius

Verfasst: Sonntag 15. Juli 2012, 22:47
von Martin H.
Wie hast Du sie vorbereitet? Winter-/Trockenphase? Wie kalt, wie lange?

BTW, hast Du ein paar Deiner Kaulquappen im Frankfurter Zoo abgegeben? Dort haben sie hinter den Kulissen momentan B. alvarius Quappen. Allerdings meinte die Tierpflegerin die uns rumgeführt hatte, dass sie die nicht selber nachgezogen haben, sondern sie von jemanden ein paar Quappen bekommen haben.

BTW, sie hatten ganz viele B. guttatus Quappen und Jungfrösche, neben einiger anderer Arten.

Re: Bufo alvarius

Verfasst: Montag 16. Juli 2012, 12:24
von kai
Hallo

Ich halte die 5 bufo alvarius in einen terrarium mit den massen 150-60-60 als bodengrund haben sie pinienrinde mit einer größe von 5-8mm und es sind einige natursteinplatten drin die sie gern nutzen um sich darunter zu vergraben oder sich auf ihnen aufzuwärmen

Die Trockenphase

Beginn im November und die 2 adulten weibchen kamen nach ca 2 monate von selbst wieder raus die subadulte kröten blieben 1,5 monate länger vergraben. Gefressen wird die ganze zeit sobald eine schabe unter den steinplatten verschwindet hört man das sie gefressen wurde .
die pinienrinde war auch die ganze zeit leicht feucht. Habe nur im terrarium den heizstrahler aus geschalten da das terrarium auf den boden steht hatte ich eine temperatur von 15-18°C.
wo die adulten weibchen nach 2monaten wieder rauskamen hab ich sie mal mit einer LED lampe durchleuchtet ob sie laich angestzt haben das hatten sie aber nicht.
Dies müßen sie erst die letzten wochen getan haben wo es draußen so warm war und zusätzlich die hitze vom strahler den sie auch täglich einige stunden nutzen und man sah das sie immer dicker und runder wurden und das das kleine männchen seine brustschwillen vollausbildete.

Nein habe keine quappen an den zoo verkauft nur an privat leute vieleicht kamen so welche zu ihnen oder es gibt noch ein weiteres gelege von bufo alvarius zur zeit

mfg kai

Re: Bufo alvarius

Verfasst: Dienstag 17. Juli 2012, 10:28
von Lognos
Hallo Kai,
ja, es scheint noch eine erfolgreiche Bufo alvarius Nachzucht in diesem Jahr zu geben. Mir wurden 20 kleine Kröten (2-2,5cm) von jemandem von der DGHT angeboten der sie im Auftrag verkaufen sollte. 20 Tiere sind jetzt keine große Menge in Anbetrachte der Menge an Quappen die Du hast, aber es zeigt, dass es irgendwo mit der Nachzucht auch noch mal geklappt hat. Vielleicht gar nicht in Deutschland. Möglicherweise sind die Quappen ja importiert worden. Ich schätze nach Hamm werde ich mehr wissen. Wenn die irgendwo angeboten werden, dann wahrscheinlich dort, oder?
Grüße,
Manfred

Re: Bufo alvarius

Verfasst: Mittwoch 18. Juli 2012, 18:35
von Martin H.
Hallo Kai,

danke für die Infos und dass Du diese teilst. Macht ja leider nicht jeder.

viele Grüße
Martin

BTW, im Frankfurter Zoo war eine der Quappen sehr hell (albinotisch?)

Re: Bufo alvarius

Verfasst: Freitag 20. Juli 2012, 12:37
von kai
Hallo

So die ersten Kröten gehen so in 1-2 Tage an Land
Das stück Kostet 10€ Tausch Möglich


Hallo Martin

Ein paar helle quappen hab ich auch aber ein Albino war leider nicht da bei

mfg kai