Seite 1 von 1

Ceratophrys Albino NZ 13

Verfasst: Dienstag 3. September 2013, 17:35
von arminB
Hallo Ihr,

kann nach Hamm ein paar von meinen Albino NZ bringen lassen. Es sind alles Tiere die ich bei meinen Holdbacks aussortiert habe. Die Tiere haben eine Größe von ca. 6 cm

Farblich sind Zitronengelb zum Teil mit nem Grünlichen einschlag. Von den Mustern sie sehr unterschiedlich. Von Patternless über 4-Spot und normale Albinos ist alles vorhanden. Aber seht selbst:

Bild
01
Bild
02
Bild
03
Bild
04
Bild
05
Bild
06
Bild
07
Bild
08
Bild
09
Bild
10
Bild
11
Bild
12
Bild
13

Preislich habe ich mir 25 €/ Tier vorgestellt. Bei Mehrabnahme kann man reden ;-).

Griasle

Armin

Re: Ceratophrys Albino NZ 13

Verfasst: Freitag 6. September 2013, 16:49
von arminB
Hi Ihr,

Nr. 1,3,9,10,13 sind weg

Griasle

Armin

Re: Ceratophrys Albino NZ 13

Verfasst: Sonntag 8. September 2013, 18:42
von arminB
Hi Ihr,

die Nr. 5 und Nr. 8 sind auch reserviert.

Griasle

Armin

Re: Ceratophrys Albino NZ 13

Verfasst: Montag 16. Dezember 2013, 13:03
von Minimalist
noch welche da? preis?

Re: Ceratophrys Albino NZ 13

Verfasst: Montag 16. Dezember 2013, 13:23
von Quak
Solche Dinge besser über PN erfragen. Sind aber eh rund 200km von dir zu Armin, also wenn du nur 50km fahren willst, dann macht das wenig Sinn, Leute anzuschreiben, die weiter weg wohnen, momentan ist Versand ja kaum möglich.

Re: Ceratophrys Albino NZ 13

Verfasst: Montag 16. Dezember 2013, 19:18
von arminB
Hi,

jep sind alle seit ner geraumen Zeit weg. Somit Anfragen zwecklos.

Vielleicht im nächsten Jahr wieder.

Griasle

Armin

Re: Ceratophrys Albino NZ 13

Verfasst: Montag 16. Dezember 2013, 20:25
von Minimalist
Scheisse.....was kosten die so im Durchschnitt bei Dir? Oder kennst du gute Adressen wo man sie her bekommen kann?

Re: Ceratophrys Albino NZ 13

Verfasst: Montag 16. Dezember 2013, 22:04
von arminB
Hallo,

die besten Adressen sind die Züchter selber. Aber die sind rar. Denn deren Zucht ist aufwändig, laut, kosten und zeitintensiv !!!

Ich wüssten jetzt gerade niemanden der in deiner Gegend von uns Tiere hat. In Hamm waren ein paar unserer Tiere im Umlauf. Aber ich glaube die meisten haben einen Käufer gefunden.

Somit musst du dich halt in Geduld üben und warten bis wir wieder Nachzuchten haben.

Der Preis der Tiere richtet sich nach Größe und Aufwand der Zucht und kann man pauschal nicht sagen. Da musste halt warten bis wir wieder Tiere haben.

Oder auf ner Börse eine Nachzucht aus den USA und Japan kaufen. Da ist das überleben aber nicht immer gewährleistet.

Griasle

Armin