Seite 1 von 1

Futterfische für Adspersus

Verfasst: Samstag 9. Juli 2011, 10:54
von Froggos
Hallo,

ich hab nochmal ein paar Fragen bzgl. geeigneter Futterfische für Pyxie Frösche und dachte da überall nur vereinzelte Infos stehen könnte man hier seine Erfahrungen speziell über Futterfische posten.

Stinte wurden ja des öfteren diskutiert. So wie ich es verstanden habe, ist es ok sie zu verfüttern wenn man sie bestäubt und nicht zu häufig verfüttert. Ist das richtig? Wie viel Stinte sollte man maximal pro Woche verfüttern?

In einem anderen Forum habe ich gelesen das manche gefrorene Fische aus dem Asia-Laden verfüttern. Es soll dort z.B. Stinte ohne Kopf und Schwanz für 2-3€ /500g geben, aber auch andere gefrorene Fische in sämtlichen Größen.
Hat jemand vielleicht Erfahrung mit Frostfischen aus dem Asia-Laden?

Wäre schön wenn Ihr eure Erfahrungen bezügl. gefrorener Futterfische posten könntet.

Schöne Grüße und ein schönes Wochenende,

Froggos

Re: Futterfische für Adspersus

Verfasst: Sonntag 10. Juli 2011, 13:02
von Ash
Hallo, hier steht ein bisschen was

http://www.pacmanfrogs.de/forum/viewtop ... tige#p8913

greets

Re: Futterfische für Adspersus

Verfasst: Freitag 22. Juli 2011, 13:06
von Quak
Hallo,

in dem Link steht allerdings viel Falsches.

Stinte sind keine Salzbomben, egal wo sie gefangen werden. Man sollte sie halt grundsätzlich in lauwarmem Wasser auftauen und damit wässern, bevor man sie verfüttert, um ev. noch anhaftendes Salzwasser abzuwaschen.

Das Problem mit dem Vitamin-B-Mangel rührt nicht vom Einfrieren her, sondern kommt davon, dass karpfenartige Fische ein Enzym (Thiaminase) besitzen, das Vitamin B1 abbaut. Bei Schlangen (v.a. Strumpfbandnattern) sind diesbezüglich Todesfälle beschrieben.

(Gefrorene) Stinte sind somit sicher bessere Futtertiere als z.B. (lebende) Goldfische.

Abgesehen von der Gefahr, dass ein Zuviel zu einer Verfettung führen kann (aber das ist ja bei fast allem so), sehe ich daher keinen Grund, warum man sich bei der Verfütterung von Stinten irgendwelchen Beschränkungen unterwerfen sollte.

Filet würde ich nur ausnahmsweise verfüttern, da es weder Knochen noch Innereien noch Mageninhalt usw. enthält und damit von sich aus keine vollwertige Nahrung darstellt.

Bei gefarmten Fischen aus Südostasien wäre ich vorsichtig, diese können z.B. Antibiotika enthalten. Wer außerdem mal gesehen hat, wie dort z.B. Pangasius gehältert und getötet werden, der wird an dieser Art Futter sicher keinen Spaß haben.

Grüße
Florian

Re: Futterfische für Adspersus

Verfasst: Freitag 22. Juli 2011, 17:39
von Ash
Hallo, Florian ich verfüttere auch ab und an Stint weil, ich sowieso immer was davon im Tiefkühler hab, allerdings
eher für die H. nasicus NZ gedacht... wird normal auch sehr gut von den Fröschen angenommen.

Hier was zum Pagasius
da vergeht, einen der Hunger^^
billig ist nicht immer gut.

greets