Seite 1 von 1
					
				Megophrys nasuta - Terrarium Bau
				Verfasst: Donnerstag 12. Februar 2009, 17:49
				von Ash
				HIer mal das Terrarium für 1.1 M. nasuta die für's Frühjahr geplant sind
120x50x50 Wasserteil 40x50x11
aus 18mm OSB Platten versiegelt mit 3 Schichten Epoxydharz
Fertigstellung nächsten Monat oder so  
 
 
weiß wer vielleicht, einen Shop wo es Korkrückwände zu guten Preisen gibt?
 
greets
 
			
					
				Re: Megophrys nasuta - Terrarium Bau
				Verfasst: Freitag 13. Februar 2009, 09:52
				von StefanR
				Hallo Ash,
versuchs mal im google unter Islierkork, gibt es von 10mm bis 100mm stärk in Dunkel und Hell, der m² bei 10mm liegt bei so 5-6€
sieht echt toll aus, besonders der Dunkle.
lg. Stefan
			 
			
					
				Re: Megophrys nasuta - Terrarium Bau
				Verfasst: Freitag 13. Februar 2009, 13:06
				von Heimchengrab
				hallo!
hmm, ist es denn ausgeschlossen, dass isolierkork keine giftstoffe abgibt? gerade amphibien sind für so etwas ja sehr anfällig.
ich nehm für meine becken korkplatten zur wandvertäfelung. die sind zwar nicht wirklich günstig (ca 2 €/stck), aber dafür giftfrei. laut tüv jedenfalls.
			 
			
					
				Re: Megophrys nasuta - Terrarium Bau
				Verfasst: Freitag 13. Februar 2009, 19:53
				von Ash
				Hello, danke für den Tip werd aber doch Korkrückwände nehmen
hab an solche gedacht
 
http://www.tropic-shop.de/product_info. ... cts_id=492
brauch allerdings alleine für die Rückwand schon 3^^ 
die sind zwar nicht wirklich günstig (ca 2 €/stck)
Wo bekommt man die um 2€?  

  wär ja super 

 denke mal Tipfehler oder?
 
Naja, fehlen nur mehr die Rückwände und der Aussenfilter...
greets
 
			
					
				Re: Megophrys nasuta - Terrarium Bau
				Verfasst: Freitag 13. Februar 2009, 20:02
				von Ash
				So ich glaub ich hab Rückwände gefunden. 
Billiger hab ich's nirgends gesehen^^
http://www.reptilienzone.at/shop/dekora ... ducts=1304
greets
 
			
					
				Re: Megophrys nasuta - Terrarium Bau
				Verfasst: Freitag 13. Februar 2009, 21:55
				von FriedaFritz
				Hi du, 
ich hab erst hier
 
http://www.terrarientechnik.de/index.ph ... aende.html
2 dieser Art ersteigert. Preis ist in etwa gleich. Hab sie schon bekommen und verbaut. Tolle Optik, super Qualität.... war auch lange am Vergleichen. 
Ich stell unter "Meine Tiere" noch ein Foto vom Terra inkl. Neuzugang ein.
LG
TANJA
 
			
					
				Re: Megophrys nasuta - Terrarium Bau
				Verfasst: Samstag 14. Februar 2009, 11:38
				von Heimchengrab
				@ ash
naja, also die platten hab ich ausm baumarkt (ich glaub bauhaus), da waren 5 stück mit den maßen 60X30 drinn, haben knapp über 10 euros gekostet.
ist aber eben nur zierkork, zum wandvertäfeln oder so. aber giftfrei und auch hübsch, gibts in fünf oder sechs verschiedenen farbtönen.
das sieht dann fertich so aus (spinne einfach mal wegdenken  

 ):
 
ist natürlich nich so urig wie ne eichenkorkplatte, lässt sich dafür aber viel leichter bearbeiten und ist seeehr viel günstiger. und man kann die platten mit ner schere zurechtschneiden...
 
			
					
				Re: Megophrys nasuta - Terrarium Bau
				Verfasst: Samstag 14. Februar 2009, 17:36
				von Ash
				Hey, sieht auch nicht schlecht aus 

 werden aber denke ich doch die teuren^^
bis zu März, April wird's dann fertig  
 
 
greets
 
			
					
				Re: Megophrys nasuta - Terrarium Bau
				Verfasst: Samstag 14. Februar 2009, 19:31
				von StefanR
				Hallo,
also so weit ich weiß, ist auch der Isoier- od. Dämmkork NICHT giftig....
http://www.schiesser.at/de/alcms/index. ... 1153983760
könnt hier mal ja nachfragen.
lg. Stefan
 
			
					
				Re: Megophrys nasuta - Terrarium Bau
				Verfasst: Dienstag 16. März 2010, 22:17
				von melli80
				Ist das Terrarium bereits fertig?
Würde mich interessieren,weil bei mir auch nen neues anfällt.
			 
			
					
				Re: Megophrys nasuta - Terrarium Bau
				Verfasst: Mittwoch 17. März 2010, 06:50
				von Ash
				Hello, ja ist fertig 

 allerdings wohnen Rhinella schneideri drin, sind irgendwie dazwischengekommen 
 
  
Hier ist ein Bild vom fertigen Terra
http://www.pacmanfrogs.de/forum/viewtop ... f=3&t=1032
greets