Pyxicephalus adspersus, Lepidobatrachus laevis, Megophrys nasuta ...
	Moderatoren: san, Bufofan, Quak
			
		
		
			- 
				
								Ash							
- Beelzebufo
- Beiträge: 1866
- Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 17:22
- Wohnort: Tirol
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Ash » Montag 23. Februar 2009, 11:58
			
			
			
			
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 beelzeball™
- Pacmanfrog
- Beiträge: 60
- Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2008, 10:05
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von beelzeball™ » Montag 23. Februar 2009, 15:19
			
			
			
			
			Hübsch. Will ich haben  

Beelzeball ™, baby!
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Ash							
- Beelzebufo
- Beiträge: 1866
- Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 17:22
- Wohnort: Tirol
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Ash » Montag 23. Februar 2009, 15:46
			
			
			
			
			 Proceratophrys laticeps
  Proceratophrys laticeps wär echt was die Hörner
 sind gewaltig, aber wird man wohl nicht bekommen.
greets
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 beelzeball™
- Pacmanfrog
- Beiträge: 60
- Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2008, 10:05
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von beelzeball™ » Montag 23. Februar 2009, 16:58
			
			
			
			
			Für die würd ich glatt mal selber nach Brasilien fliegen  

Beelzeball ™, baby!
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Heimchengrab							
- Gevatter Frosch
- Beiträge: 877
- Registriert: Donnerstag 17. April 2008, 21:24
- Wohnort: Berlin
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Heimchengrab » Montag 23. Februar 2009, 17:09
			
			
			
			
			haha, jau, nen forentreff in brasilien!
ich nehm nen paar auritas mit nach hause...
			
									
									lg vom heimchengrab
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 Frostnager
- froglet
- Beiträge: 21
- Registriert: Mittwoch 21. Januar 2009, 13:41
- Wohnort: Sachsen
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Frostnager » Freitag 27. Februar 2009, 13:53
			
			
			
			
			Sehen auch toll aus!
Aber an die kommt man bestimmt nicht ran! Hoffen wir mal lieber das mir erstmal unsere Frösche zum vermehren bringen, dann können wir uns neuen Herausforderungen stellen!
			
									
									0.0.1 C. cranwelli Peppermint
1.0.1 C. cranwelli
0.0.1 C. cranwelli Albino
0.0.1 C. ornata
0.0.7 Kassina maculata
0.0.10 Leptopelis vermiculatus
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Heimchengrab							
- Gevatter Frosch
- Beiträge: 877
- Registriert: Donnerstag 17. April 2008, 21:24
- Wohnort: Berlin
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Heimchengrab » Freitag 27. Februar 2009, 14:02
			
			
			
			
			
 da hast du allerdings recht.
platz für "spinnereien" ist doch aber immer, oder?  :&&:  

lg vom heimchengrab
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 Frostnager
- froglet
- Beiträge: 21
- Registriert: Mittwoch 21. Januar 2009, 13:41
- Wohnort: Sachsen
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Frostnager » Freitag 27. Februar 2009, 14:07
			
			
			
			
			Natürlich, sollte auch nicht falsch rüber kommen! Mir gehts nur darum das lieber erstmal unsere Bestände etabliert sind bevor wir andere Frösche als Wildfang einführen. Aber kommen wir zurück zu den Bildern!
			
									
									0.0.1 C. cranwelli Peppermint
1.0.1 C. cranwelli
0.0.1 C. cranwelli Albino
0.0.1 C. ornata
0.0.7 Kassina maculata
0.0.10 Leptopelis vermiculatus
						 
		 
				
		
		 
	 
	
	
	
	
		Wer ist online?
		Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste