Seite 1 von 1

Kaloula pulchra (Indischer Ochsenfrosch)

Verfasst: Montag 16. März 2009, 12:47
von Frostnager
Hat jemand von euch schon den Indischen Ochsenfrosch geflegt?
Ist der leicht zu halten?
Haltungsbedingungen hab ich im Netz schon gefunden.Brauche Erfahrungswerte?
Hab Tier in einem Zooladen für 15 Euro gesehen. War schon am nachdenken ob ich den mitnehme! Aber steh kurz vorm Umzug weis ni ob Frösche den Stress überstehen.

Grüße

Re: Kaloula pulchra (Indischer Ochsenfrosch)

Verfasst: Montag 16. März 2009, 18:04
von DiploMart
Hallo!

HAb über Jahre ein Tier gehalten. Sind recht anspruchslose Pfleglinge. Einziger Nachteil: man sieht sie recht selten und meist sind nur Wildfänge erhältlich.
Wahrscheinlich sind diese Frösche auch nach dem Umzug noch in dem Geschäft. Die Nachfrage ist relativ gering.
Wenn sie doch verkauft sein sollten, kann man indische Ochsenfrösche leicht bestellen. Sind oft auf den Händlerlisten.
15 € = Normalpreis.

Gruß
MArtin

Re: Kaloula pulchra (Indischer Ochsenfrosch)

Verfasst: Montag 16. März 2009, 19:23
von bambusfrosch
hallo Frostnager
Ich habe noch ein Weibchen, und bin am überlegen ob ich noch ein Kerlchen dazu kaufe, oder sie
abgebe. Gehalten wird unsere Shiba in einem Terrarium 50x40x40, Beleuchtung mit einem 40 Wat Strahler, hohe schicht Kokosubstrat das immer leicht feucht ist. Ein Wasserbecken hat sie natürlich auch, und ein wenig Bepflanzung.Gefüttert wird sie mit Mehlwürmern(sparsam) und Agentinischen Babyschaben aus eigener Zucht. Ich finde sie eigentlich sehr interesant durch ihre Fährbung, und das sie jeden Abend pünktlich aus der Erde kommt und dann duchs Terrarium stromert. Und eigentlich sind ja die meisten Frösche die wir so halten eher Nachtaktiv. Diese Frösche sind auch nicht so schreckhaft, und nehmen auch mal Futter das ihnen mit den Fingern gereicht wird.
Gruß Simone

Re: Kaloula pulchra (Indischer Ochsenfrosch)

Verfasst: Dienstag 17. März 2009, 10:33
von Frostnager
Das sie nachtaktiv sind stört mich nicht, sind meine Schlangen auch! Wenn ich das richtig verstehe gibt es von den auch noch keine Nachzuchten in Deutschland? Aber eure Erfahrungen haben mir gezeigt das ich auf jeden Fall welche holen werde. Habe jetzte viele Frösche in meiner Wunschliste aber da der Umzug erst ansteht und noch Terrarien gebaut und eingerichtet werden müssen...so werde ich wahrscheinlich erst im September zu Börsen zuschlagen.
Gedult ist was schreckliches!

Grüße Robert