Seite 1 von 1

Frosch wächst kaum

Verfasst: Montag 10. Januar 2011, 16:09
von HP_BAXXTER
Hallo zusammen

Bin zwar schon länger angemeldet und noch länger passiver Mitleser aber heute schreib ich meinen ersten beitrag. In diesem Sinne zuerst hallo zusammen.

Hab ein kleines Problem mit meinem Karl-Heinz. Er ist ein Albino Schmuckhornfrosch und seit ca nem halben Jahr bei mir beheimatet. Alter und Geschlecht konnte mir der Züchter an der Börse nicht mitteilen.
Das Problem ist das ich das Gefühl habe das er kaum bis gar nciht wächst. Klar erwarte ich in einem Halben Jahr keine Allzugrossen Sprünge aber wenigstens Sichtbare veränderungen wären toll. Beim TA war ich bereits da der kleine einen Darmvorfall hatte. Da wurde dann auch eine Kotprobe gemacht. Alles soweit i.O.

Ich füttere ihn abwechslungsreich mit Schaben, Grillen, Heimchen die ab und zu mit Vitaminpulver (Totalin) vom TA bestäubt werden
Fütterungsintervall je nachdem was er gefressen hat, Bei Schaben bekommt er etwas später wieder ne Mahlzeit als bei Grillen.

Kann es sein das er so langsam wächst? Klar ist es für euch schwierig das zu beurteilen da ihr nicht wisst wie gross er war und wie gross er jetzt ist. Aber vielleicht könnt ihr mir Richtwerte sagen wie viel er eigentlich wachsen sollte in diesem Zeitrahmen.

Danke

Re: Frosch wächst kaum

Verfasst: Montag 10. Januar 2011, 18:26
von Glühwürmchen
Huhu,

welche Größe hat das Tier denn jetzt? Zeig uns mal 1-2 Bilder. Kerle bleiben eh um einiges kleiner als die Weiber.
Mein albino Cranwelli ist für mich nach einem Jahr auch kaum gewachsen bis ich einen anderen jungen Cranwelli daneben gesetzt habe, der Unterschied war schon ordentlich.

Re: Frosch wächst kaum

Verfasst: Mittwoch 6. April 2011, 13:13
von Zwergli
Hallo
Totalin ist ein Zinkzusatz welches ich meinen Pferden und Ziegen gebe. Für einen Frosch :--: ??
Gruss Zwergli

Re: Frosch wächst kaum

Verfasst: Mittwoch 6. April 2011, 23:11
von sempo
Hallo,

mein Cranwelli hatte einen guten Wachstumsschub nachdem er einmal eine Maus bekommen hat.
Mäuse solltest du aber sehr selten verfüttern, da es für die Frösche nicht allzu gesund ist.

Totalin ist für Nutztiere - siehe Link http://www.vetpharm.unizh.ch/TAK/01000000/00014254.01

Hier findest du eine Empfehlung für ein Pulver: viewtopic.php?f=2&t=1574

SG sempo

Re: Frosch wächst kaum

Verfasst: Mittwoch 4. Mai 2011, 15:09
von EmbraceMyWords
Hey. Ich kann dir zwar nicht genau sagen an was das liegt, aber ich hab genau das gleiche Problem. Er ist ca ein halbes Jahr alt und mir kommts auch vor wie er wirklich keinen cm gewachsen ist. es ist übrigends auch ein Albino cranwelli. Villeicht beruhigt dich das ja etwas xD.

Re: Frosch wächst kaum

Verfasst: Donnerstag 5. Mai 2011, 09:27
von Ash
Hallo, am besten wachsen sie mit Tauwürmern ;)
mein C. ornata den ich im NOV. mit ca 2 cm KL gekauft habe hat zur Zeit ca. 10cm KL

Ich fütter meistens so:

80% Tauwürmer
10% Heuschrecken, Grillen o.ä
9% Stint
1% Maus


greets

Re: Frosch wächst kaum

Verfasst: Samstag 7. Mai 2011, 15:44
von Damaku
50% Fisch mit vitaminpuder
30% Schaben,Grillen, Heuschrecken
15% Tauwurm
5% schnecken (wenns regnet sammel ich sie alle ein und verfütter sie direkt)
>1% maus (früher mehr, heute fast garnicht mehr)

Re: Frosch wächst kaum

Verfasst: Samstag 7. Mai 2011, 17:24
von Glühwürmchen
Huhu,

wieso denn Fisch? Der kommt doch garantiert nicht im normalen Futterspektrum vor.
Oder gehen die Schmuckis im Neoprenanzug und mit Flossen tauchen? ;)
Bei Schnecken muss man auch aufpassen, die sind meist voller Würmer und man weiß nie, wo durch die schon geschleimt sind. Irgendwas war da auch noch mit dem Schleim aber das will mir gerade nicht einfallen.

Verfütter überwiegend Insekten und Würmer die ich selber nachzieh, an Feiertagen gibts dann auch mal ein oder zwei lecker Mäuschen ;)
Mir ist es auch so vorgekommen, als wäre mein albino Cranwelli gar nicht gewachsen aber das täuscht, man sieht die Tiere jeden Tag und dann fällt das gar nicht so auf,