Seite 1 von 2

Kleiner Frosch ist tot

Verfasst: Donnerstag 8. Mai 2008, 17:50
von iamia
Mein kleiner Babyfrosch Curtis ist tot! Erst am Dienstag Mittag hab ich ihn bekommen und war so stolz das er auch gleich was gefuttert hat. Heute Morgen saß er noch mit offenen Augen auf dem Substrat und vormittags dachte ich das er schläft weil er die Augen auf halb acht hat, aber er ist tot! Woran kann das denn liegen? Ich wüßte nicht was ich in diesen knapp zwei Tagen so falsch gemacht haben kann?

Verfasst: Donnerstag 8. Mai 2008, 17:54
von Sweet
ach mensch tut mir leid für dich und dein frosch.....
was du evtl falsch gemacht hast kann ich leider net sagen überlasse ich denn erfahrenen lieber

Verfasst: Donnerstag 8. Mai 2008, 18:00
von iamia
Ich dank dir dennoch für die anteilnahme. Bin total geschockt und weiß gar nicht was ich denken soll.

Verfasst: Donnerstag 8. Mai 2008, 18:12
von Nene
Von mir auch mein herzlichstes Beileid.

Woran er gestorben ist kann man auf die Ferne schlecht sagen.
Der ganze Streß vom Umzug kann ihn mitgenommen haben, er könnte voller Würmer etc gewesen sein undundund....

Um wirklich herauszubekommen was los war müßtest du ihn zum Tierarzt bringen und untersuchen lassen.

Fühl dich gedrückt,

Nene

Verfasst: Donnerstag 8. Mai 2008, 18:39
von Cleo
Ach Mensch Süße.......es tut mir so unendlich leid für Dich.....wo Du Dich doch soooolange auf Deinen Frosch gefreut hast, fühl Dich auch an dieser Stelle nochmal ganz ganz doll gedrückt! Auch ich hab so überhaupt keine Ahnung woran es gelegen haben könnte......meinen Kleinen hier geht's immer noch supergut. Ich bin genauso geschockt wie Du :cry:

Re: Kleiner Frosch ist tot

Verfasst: Donnerstag 8. Mai 2008, 18:52
von Ash
Hey, tut mir echt leid für dich... kann dir leider auch nicht sagen warum er gestorben ist, sah eigentlich ganz fit aus.

Hoffe du gibst deshalb die Froschhaltung nicht auf und holst dir einen neuen.

greets

Verfasst: Donnerstag 8. Mai 2008, 19:05
von iamia
Ich bin für heute erstmal nur geschockt über den plötzlichen tot des Kleinen. Meine Liebe zu Schmuckies besteht schon so ewig und ich war echt lange am suchen und war so glücklich darüber endlich einen zu haben. ich glaub ich brauch jetzt erstmal ein paar Tage. Ganz aufgeben werde ich meinen Wunsch nach einem Schmuckhornfrosch aber garantiert nicht.
Ich würde halt einfach gerne verstehen woran es gelegen hat, das würde zwar nichts wesendlich verändern, aber meine Gedanken kreisen total. Ich finde einfach keinen Grund.

Danke euch allen ihr seid total lieb!

Verfasst: Donnerstag 8. Mai 2008, 21:16
von Gerry
Hallo iamia, bin grad auch voll traurig als ich das gelesen habe. Tut mir sooo leid für Dich und für den Kleinen (R.I.P.) !!!

Geb Dir bitte keine Schuld, Du konntest gar nichts dafür. Schätze mal wie Nene das er bestimmt Parasiten oder Würmer hatte und noch nicht stark genug das zu packen. Aber da hast Du keine Schuld dran.

Habe meinen Homer auch erst seit etwa nem Monat und ihn auch voll verwurmt bekommen wie ich jetzt festgestellt habe. Wäre also ne Möglichkeit.

Wünsch dir ganz doll das Du demnächst nen neuen süssen gesunden Schmucki findest!
LG Gerry

Verfasst: Donnerstag 8. Mai 2008, 21:49
von mrfrog
Ich kann die ganzen Gefühle dabei gut verstehen. Mir ist das auch kurz zuvor passiert!
Wahrscheinlich kannst du -genau wie ich- gar nicht dafür!
Die Tiere werden vielleicht als NZ verkauft, obwohl es WF ist; ...selbst wenn es NZ ist, wer weiß auf wie vielen Börsen der bereits mit herumgeschleppt wurden...
Solche Tiere sind ja auch vom Prinzip her etwas empfindlich...aber ich kann euch versichern, ich hatte bereits einige Tiere die als sehr heikel gelten durchgebracht. Und andere Tiere die verloren, die als einfacher gelten. Weil wie gesagt, viel beschissen wird und wenn das Tier WF, krank, oder hypergestresst war, oder eine Zeitspanne vorher extrem schecht gehalten wurde, kannst du gar nichts mehr machen. Die Tiere fallen zwar erst ein paar Tage später um, aber Tod waren sie schon vorher.
Ist kein Klischee, was ich nachbete, sondern praktische Erfahrung: bei Fröschen habe ich das von allen Tieren am häuigsten erlebt. Weit, weit mehr Tiere sind gestorben, als überlebt haben.

So, ich hoffe, deine Gedanken hören jetzt etwas auf zu kreisen... 8)

LG

Verfasst: Freitag 9. Mai 2008, 04:16
von froschhalter
@ iamia
Tut mir auch leid für dich.
Da es ja bestimmt ein Wildfang war, kann es gut sein das er schon was hatte und daran leider gestorben ist.

Verfasst: Freitag 9. Mai 2008, 07:41
von Ash
Morgen, war sicher kein WF da sich das Verbreitungsgebiet
von C. cranwelli & C. cornuta nicht überschneidet ;)

greets

Verfasst: Freitag 9. Mai 2008, 09:07
von Hendrik
Hi

mein Beileid.
Wenn er schon nach 2 Tagen gestorben ist hatte er bestimmt was und war nicht ganz gesund.

mfg Hendrik

Verfasst: Freitag 9. Mai 2008, 16:14
von froschhalter

Code: Alles auswählen

Morgen, war sicher kein WF da sich das Verbreitungsgebiet 
von C. cranwelli & C. cornuta nicht überschneidet 
Hab ich jetzt erst gelesen in andren Beitrag :wink:

Code: Alles auswählen

ein kleiner Ceratophrys cranwelli Fantasy.

Verfasst: Freitag 9. Mai 2008, 16:17
von Cleo
Na ich denke, es müßte richtig heißen ceratophrys cranwelli x ceratophrys cornuta "fantasy frog", oder? Es sind ja Hybriden und der Name "fantasy frog" ist doch ein erfundener Name, oder bin ich da falsch informiert? Und soweit ich weiß, gibt es diese "Kunstform" nur durch gezielte Zuchtform, und nicht in der freien Wildbahn.

Verfasst: Freitag 9. Mai 2008, 19:15
von Laurenz
ja eigentlich hat der Fantasy Frog ja keinen lateinischen Namen, wenn dann halt nur cranwelli X cornuta. Ja das ist ein erfundener Name weil es auch ein erfundener Frosch ist. Der kann nicht "natürlich" hergestellt werden, sondern nur in dem man die Eier mit den Samen im Labor befruchtet. Das ist es auch ziemlich aufwendig und daher war der Fantasy Frog als er auf dem Markt erschien anfänglich ziemlich teuer.