Frosch lag auf dem Rücken...

Würmer, Frosch frisst nicht, Chytrid-Pilz...

Moderatoren: san, Bufofan

Benutzeravatar
Fröschelinchen
African Bullfrog
Beiträge: 397
Registriert: Samstag 14. Juni 2008, 18:51

Frosch lag auf dem Rücken...

Beitrag von Fröschelinchen » Mittwoch 5. November 2008, 14:52

Als ich heute früh aufgestanden bin, und ich ins Terra sah, lag meine Bärbel auf dem Rücken - alle viere von sich gestreckt.
Ich dachte, sie ist tot und war schon den ganzen Tag traurig :cry: (und dass ich keine Schmuckis mehr bekomme....)
Da ich spät dran war, hatte ich keine Zeit, genauer zu schauen.
Vorhin bin ich heimgekommen, hab direkt wieder reingeschaut.
Sie lag immer noch auf dem Rücken - allerdings 10 cm entfernt von der Stelle, an der sie heute morgen lag :shock:
Dann hab ich gesehen, dass sie noch atmet.
Ich hab sie direkt mal etwas nass gesprüht und sie rumgedreht.
Dann hat sie sich über die Augen gestrichen, und ein paar Mal geschluckt, fast als ob sie sich häuten würde....
Aber wie immer sieht sie nicht aus. Sie hat jetzt vor allem sehr viel grün verloren und ist gelb geworden.
Sie hat lange ihr grün behalten, sodass ich schon dachte, dass sie immer grün bleibt.

Sie ist noch etwas gehopst, sah aus als wär sie betrunken.....ich hab das Gefühl, dass mit den Vorderbeinchen was nicht stimmt.

Was ist da los?
Kann mir jemand eine Erklärung geben?
Warum hat sie auf dem Rücken gelegen?
Liebe Grüße
Fröschelinchen

Benutzeravatar
DiploMart
African Bullfrog
Beiträge: 364
Registriert: Donnerstag 1. Mai 2008, 14:52
Wohnort: Berlin

Re: Frosch lag auf dem Rücken...

Beitrag von DiploMart » Mittwoch 5. November 2008, 17:21

Ich hab hier auch einen Kandidaten, der solche Sachen drauf hat. Bleibt Ewigkeiten auf dem Rücken liegen und dann plötzlich sitzt er wieder.

Lass ihn heut am besten erst einmal in Ruhe und morgen legst du den Frosch auf den Rücken und schaust, ob er sich von selbst umdrehen kann. Stäubst du die Futtertiere ein? - vllt. auch die Problematik Muskelschwund oder Rachitis.

Die Augen hat der Frosch, nach der Aktion, sicherlich wieder "gereinigt" und um das Schlucken würde ich mir auch keine Gedanken machen.

In Stresssituationen färben sich die Tiere auch gerne mal um...also auch kein Grund zur Panik.

Was du jetzt einzig machen kannst, ist den Frosch zu beobachten und dann schreib hier mal über eventuelle Verhaltensauffälligkeiten...den Wasserstand im Wasserbehälter würde ich auf jeden Fall stark herabsetzen, so dass die Fläche nur leicht bedeckt ist. Wenn er im gut gefüllten Wasserbecken umkippt, ertrinkt er...

Gruß
Martin

Benutzeravatar
Fröschelinchen
African Bullfrog
Beiträge: 397
Registriert: Samstag 14. Juni 2008, 18:51

Re: Frosch lag auf dem Rücken...

Beitrag von Fröschelinchen » Mittwoch 5. November 2008, 18:59

Ich hab jetzt noch von meinem Mann gehört, dass er ihn heute morgen schon mal umgedreht hat, d.h. danach hat er sich ja wieder auf den Rücken gelegt.
Und gerade musste ich ihn schon wieder umdrehen... :?:

Es heißt ja immer, es wären kleine Tollpatschen, die auch mal "hinfallen" könnten.
Aber bei so einem Frosch kann man sich irgendwie nicht vorstellen, dass sie auf den Rücken fallen könnten, bei der Breite...

Das Maul ist minimal geöffnet, so dass man etwas die gelbe Lippe sieht.

In den letzten Tagen war er eigentlich auch sehr aktiv und hat abends immer weit weg von seinem Loch gejagt.

Also die Futtertiere bestäube ich ab und zu, aber da er ja nicht von der Pinzette frisst, ist meist kaum noch Pulver dran, wenn er sie frisst.
Liebe Grüße
Fröschelinchen

Benutzeravatar
Hendrik
African Bullfrog
Beiträge: 344
Registriert: Freitag 1. Februar 2008, 22:29

Re: Frosch lag auf dem Rücken...

Beitrag von Hendrik » Mittwoch 5. November 2008, 20:23

Hi

wenn er so oft "umkippt", würde ich mal schauen wie es dazu kommt.
Ob es jetzt tollpatschigkeit ist oder ob da eventuell was nicht stimmt.

gruß Hendrik
lg Hendrik

Benutzeravatar
Fröschelinchen
African Bullfrog
Beiträge: 397
Registriert: Samstag 14. Juni 2008, 18:51

Re: Frosch lag auf dem Rücken...

Beitrag von Fröschelinchen » Donnerstag 6. November 2008, 15:23

Ich glaube kaum, dass es sich hier um tollpatschigkeit handelt, wenn das plötzlich 3x am Tag passiert; normal ist das ja nicht.

Heute musste ich ihn wieder zweimal umdrehen.
Auf der linken Seite sieht er mittlerweile etwas eingefallen aus.
Da er nichts von der Pinzette nimmt, konnte ich ihn nicht zum Fressen bewegen.
Außerdem hab ich den Verdacht, dass die Ursache sein linkes Vorderbein ist, das er permanent unter sich begraben hält.
Liebe Grüße
Fröschelinchen

Benutzeravatar
DiploMart
African Bullfrog
Beiträge: 364
Registriert: Donnerstag 1. Mai 2008, 14:52
Wohnort: Berlin

Re: Frosch lag auf dem Rücken...

Beitrag von DiploMart » Donnerstag 6. November 2008, 17:50

Kannst ein Foto machen? Von Frosch und Bein....
Wäre sehr hilfreich. Hast du ihn schonmal umfallen sehen?

Gruß
Martin

Benutzeravatar
Fröschelinchen
African Bullfrog
Beiträge: 397
Registriert: Samstag 14. Juni 2008, 18:51

Re: Frosch lag auf dem Rücken...

Beitrag von Fröschelinchen » Donnerstag 6. November 2008, 18:29

Ich hab schon Bilder gemacht, bekomme sie aber einfach nicht hochgeladen. motz

Also es scheint doch nicht das Beinchen zu sein.
Die eingefallene Seite ist wieder ok.

Er ist im allgemeinen sehr träge und "flach" und es fällt ihm schwer, zu hopsen

edit: Nein, ich hab ihn nicht umfallen sehen
Zuletzt geändert von Fröschelinchen am Donnerstag 6. November 2008, 19:25, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Fröschelinchen

Benutzeravatar
Fröschelinchen
African Bullfrog
Beiträge: 397
Registriert: Samstag 14. Juni 2008, 18:51

Re: Frosch lag auf dem Rücken...

Beitrag von Fröschelinchen » Donnerstag 6. November 2008, 18:37

Bild

Bild

Bild

Bild
Liebe Grüße
Fröschelinchen

Benutzeravatar
Hendrik
African Bullfrog
Beiträge: 344
Registriert: Freitag 1. Februar 2008, 22:29

Re: Frosch lag auf dem Rücken...

Beitrag von Hendrik » Donnerstag 6. November 2008, 18:49

Hi

ich finde er macht einen schlappen Eindruck.
Würde ihm mal eine bestäubte Maus von der Pinzette geben.
Wenn er nicht direkt frisst kannst du ihn ruhig mit der Maus ein bischen "stressen" bis er nach ihr schnappt. Manchmal imitiere ich eine vorbeilaufende Maus, um es echter aussehen zu lassen^^
So hat man dann wenigstens die Gewissheit das er seine Vitamine etc bekommt.

gruß Hendrik
lg Hendrik

Benutzeravatar
Fröschelinchen
African Bullfrog
Beiträge: 397
Registriert: Samstag 14. Juni 2008, 18:51

Re: Frosch lag auf dem Rücken...

Beitrag von Fröschelinchen » Donnerstag 6. November 2008, 19:18

Das Problem ist, dass er von der Pinzette einfach nichts nimmt.
Ob das ein Heimchen ist, eine Heuschrecke, ein Wurm...oder sogar eine Nackte...er nimmt nichts an.
Auch nicht, wenn ich ihm am Maul vorbeistreife.
Liebe Grüße
Fröschelinchen

Benutzeravatar
DiploMart
African Bullfrog
Beiträge: 364
Registriert: Donnerstag 1. Mai 2008, 14:52
Wohnort: Berlin

Re: Frosch lag auf dem Rücken...

Beitrag von DiploMart » Donnerstag 6. November 2008, 20:24

Ok, es scheint eine Mangelerscheinung zu sein.
Ab und zu die Futtertiere einzustäuben reicht bei jungen Hornfröschen nicht. Die Präparate sollten bei jeder 2ten Fütterung verabreicht werden.
Wie Hendrik geschrieben hat, braucht er jetzt eingestäubte Beute.
Kauf am besten ein gutes Pulver, dass eine hohe Menge an Kalzium, an Vitamin D und dem B-Komplex beinhaltet. Ich würde ihn dann jeden Tag füttern.
Du kannst auch ein Flüssigpräparat nehmen und dieses in einen Wurm spritzen.
Frisst er in der ersten Zeit noch zaghaft, sollte er nach dem Verabreichen des Präparates bald wieder ziemlich gierig werden.
Es wäre günstig, wenn du eine hohe Feuchtigkeit und eine Temperatur von min. 27°C sicherstellst. So ist ein hoher Stoffwechsel gewährleistet.

Gruß
Martin

Benutzeravatar
Fröschelinchen
African Bullfrog
Beiträge: 397
Registriert: Samstag 14. Juni 2008, 18:51

Re: Frosch lag auf dem Rücken...

Beitrag von Fröschelinchen » Donnerstag 6. November 2008, 20:36

Soll ich ihn zwangsfüttern?
Also allzusehr dünn sollte er nicht mehr werden.
Und solange er nicht von alleine bestäubtes Futter nimmt, wird es ja auch nicht besser.
Pulver hab ich schon.

Ich werd es morgen nochmal mit einer Maus versuchen, wobei er, seit ich ihn habe, noch nie etwas anderes angerührt hat, außer Grillen, Heimchen und Heuschrecken (mittel).
Liebe Grüße
Fröschelinchen

Benutzeravatar
DiploMart
African Bullfrog
Beiträge: 364
Registriert: Donnerstag 1. Mai 2008, 14:52
Wohnort: Berlin

Re: Frosch lag auf dem Rücken...

Beitrag von DiploMart » Donnerstag 6. November 2008, 21:00

Du hast doch geschrieben, dass er sehr aktiv ist und Futter nimmt. Ich dachte, dass er bloß nicht von der Pinzette fressen will.
Versuch erstmal die Maus und halt uns auf dem Laufenden. Zwangsfüttern sollte der letzte Schritt sein.

Gruß
Martin

Benutzeravatar
Hendrik
African Bullfrog
Beiträge: 344
Registriert: Freitag 1. Februar 2008, 22:29

Re: Frosch lag auf dem Rücken...

Beitrag von Hendrik » Donnerstag 6. November 2008, 21:13

Hi

ich bestäube jedes Futtertier mit Korvimin.
Und solange er nicht von alleine bestäubtes Futter nimmt, wird es ja auch nicht besser.
Pulver hab ich schon.
Manchmal lasse ich auch die Heimchen laufen und helfe dann nur in der Richtung nach in die sie laufen :\/:
Ich lasse aber max 2 laufen damit er sich auch entscheiden kann welches er nun fressen will, sonst ist der dicke direkt überfordert :'':

gruß Hendrik
lg Hendrik

Benutzeravatar
Fröschelinchen
African Bullfrog
Beiträge: 397
Registriert: Samstag 14. Juni 2008, 18:51

Re: Frosch lag auf dem Rücken...

Beitrag von Fröschelinchen » Donnerstag 6. November 2008, 23:48

Ja, er frisst nicht von der Pinzette, und bis vor ein paar Tagen war er sehr aktiv bei der Jagd.

Aber seit er das erste Mal auf dem Rücken gelegen hat, hat er glaub ich nichts mehr gefressen.
Geht ja auch schlecht, wenn man die halbe Nacht auf dem Rücken liegt.

Hab es vorhin nochmal mit einem (ziemlich langsamen) Heimchen versucht, hab es vor seine Nase gesetzt, am Maul gerieben, gedrückt, und wieder ganz dicht vor die Nase gesetzt.
Aber er hat nicht gefressen. :?
Liebe Grüße
Fröschelinchen

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste