Seite 1 von 1

Welches Futter /Menge?

Verfasst: Montag 8. Februar 2010, 19:18
von Matschei
Hallo erstmal, :)
bin neu hier, da ich mich erst seid kurzem für Frösche interessiere.
Dementsprechen habe ich ziemlich viele Fragen , wobei ich mich schon seid einigen Wochen fleißig durch das Internet wühle . :D
Ich weiß bereits wo ich einen Schmuckhornfrosch bekommen könnte, aber habe trotzdem genügend Zeit zur Vorbereitung,
da mein Bekannter es nicht eilig hat ihn los zu werden.
Trotzdem habe ich nicht das Gefühl das er sich wirklich mit dem Frosch auskennt :'': und möchte mich daher gut informieren.
Es ist ein ausgewachsenes ca 11cm großes Männchen (ceratophrys cranwelli)

Um auf den Punkt zu kommen:
1.Was füttert ihr alles?
2.Wie oft?
3.Wie viel?

Vor allem würde mich das im Bezug auf Mausfütterung interessieren.
Wobei Abwechslung natürlich trotzdem wichtig ist, das weiß ich!

lg Julia

Re: Welches Futter /Menge?

Verfasst: Dienstag 9. Februar 2010, 10:06
von san
also ich hab auch ein - wie ich vermute - ausgewachsenes cranwelli männchen.

ich füttere keine mäuse, ratten o.ä. sondern nur krabbeltiere: schaben, grillen, heimchen, tauwürmer, laubwürmer, ab und an auch mal nen zophoba. was ich halt gerade so im haus habe.
füttern tu ich ihn unregelmässig, ca. alle 3 - 5 tage, mal sinds 2 schaben und nen laubwurm, mal sinds 3 schaben, mal 2 heimchen, oder mal nur nen laubwurm und 2 tage später nochmal ne schabe - ich denke mir in der natur findet er auch nicht regelmässig immer die gleiche menge.
ich merk auch wenn er hunger bekommt, dann richtet er sich in seinem loch auf und kommt auch mal an die scheibe, wenn er mich sieht. wenn er komplett vergraben ist kriegt er auch schonmal ne woche nix zu fressen. er meldet sich schon wenn er denkt es wäre wieder an der richtigen zeit für einen happen :^^:

jede 2. bis 3. fütterung bestäube ich einen teil der futtertiere mit einem vitaminpräperat und geriebener sepiaschale.

Re: Welches Futter /Menge?

Verfasst: Dienstag 9. Februar 2010, 11:55
von oswald
Unterschreib ich so.
Falls du umbedingt mal ne Maus verfüttern willst, schadet das auch nicht, aber mehr als eine im Monat würd ich nicht machen.

Gruß
Christian

Re: Welches Futter /Menge?

Verfasst: Dienstag 9. Februar 2010, 17:29
von Matschei
Und ich hab schon mehrfach gelesen,
dass auch einige mit Fische füttern.
Würde das auch gehen?
Oder darf man die auch nicht zu oft füttern?
Denn z.B. Mollis vermehren sich ja recht gut,
das wäre praktisch für mich.

lg Julia

Re: Welches Futter /Menge?

Verfasst: Dienstag 9. Februar 2010, 17:49
von Ash
Matschei hat geschrieben:
Denn z.B. Mollis vermehren sich ja recht gut,
das wäre praktisch für mich.

lg Julia
Hello, wilkommen im Forum

Frostfisch umbedingt mit Vitaminpulver bestäuben, weil Vitamin B1 durch das einfrieren zerstört wird.
Thiaminase kommt allerdings auch in lebenden Fischen vor. Insbesondere in Karpfenfischen, deshalb sollte man Guppy, Platy, Molly, Zebrabärblinge und co. nicht als Futterfische verwenden.

greets

Re: Welches Futter /Menge?

Verfasst: Dienstag 9. Februar 2010, 18:54
von Matschei
Achso, das ist böld... :++:
Wobei ich nicht an Frostfutter gedacht hatte,
ich habe noch ein unbenutztes Aquarium hier und dachte ich könnte welche reinsetzen
die vermehren sich ja recht schnell.
Aber wenn man die nicht füttern kann hat sich das ja eh erledigt...
Welche Fische wären denn ok?

Ach ja was mir grade noch einfällt,
was ist denn wenn ich einfach die anderen Futtertiere mit Vitaminpulver bestäube,
wären Fische wie Mollis dann in Ordnung? :?: