Seite 1 von 1
Hier mal ein paar Bilder zum Größenverhleich
Verfasst: Montag 12. Oktober 2009, 15:55
von holzmichel
Re: Hier mal ein paar Bilder zum Größenverhleich
Verfasst: Dienstag 13. Oktober 2009, 18:19
von Ash
Hello, wirklich schöner ornarta besonders die Farben, bin mal gespannt wie groß meine noch werden.
greets
Re: Hier mal ein paar Bilder zum Größenverhleich
Verfasst: Dienstag 13. Oktober 2009, 19:16
von Laurenz
Hi! ja das stimmt, ein wirklich sehr schönes und großes Tier

Re: Hier mal ein paar Bilder zum Größenverhleich
Verfasst: Samstag 17. Oktober 2009, 15:56
von Pacman96
Kannst du schätzen wie alt der ist?
Grüße

Re: Hier mal ein paar Bilder zum Größenvergleich
Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2009, 19:02
von holzmichel
hi,hab ihn seit Dezember 08, da war er so groß wie ein 50 cent Stück.
Gruß zurück (-;
Re: Hier mal ein paar Bilder zum Größenverhleich
Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2009, 22:04
von FriedaFritz
Sehr interessant. Ich hab meinen Fantasy genauso lang, er war 1 Eurostück groß und hat jetzt nicht mal die Hälfte. Ich füttere alle 3 Tage 3-4 Futtertiere... nur Insekten (Maus gabs erst 1 mal, ist mal wieder fällig). Was und wie oft fütterst du?? Soll ja garnicht so gesund sein, wenn die zu schnell wachsen.
LG
TANJA
Re: Hier mal ein paar Bilder zum Größenverhleich
Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2009, 18:46
von holzmichel
hi,also ich hab meinen immer recht große Insekten gefüttert und als er dann groß genug für eine Maus war, gabs ab und an da auch ma eine.Nach na Maus hab ich immer ne Futterpause von gut zwei Wochen eingelegt, und dann gabs ma wieder ne Zeit lang Wanderheuschrecken und Schaben.Hab auch nie die Futtertiere mit Kalzium oder Vitaminen bestäubt?!
gruß in Nachbarlandkreis.(-:
Re: Hier mal ein paar Bilder zum Größenverhleich
Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2009, 19:28
von DiploMart
HEy!
Das Wachstum der Frösche ist von vielen Faktoren abhängig. Nicht zuletzt vom Individuum selbst und seinem Stoffwechsel. Mäuse erbringen, regelmäßig gefüttert, einen heftigen Wachstumsschub. Den gleichen Effekt kann man erzielen, wenn man seine Frösche mit Muskelfleisch ernährt. So entstehen dann die extrem fetten Hornfrösche, wie man sie manchmal auf Bildern sieht.
Weiterhin ist das Wachstum abhängig von Temperatur, Aktivität der Tiere, Geschlecht und der Futtermenge.
Ornatas wachsen um einiges schneller als cranwellis oder cornutas - so auch fantasies.
Gruß
Martin
Re: Hier mal ein paar Bilder zum Größenverhleich
Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2009, 19:37
von Ash
Hello, ich denke Fantasy Froges werden auch nicht so groß wie ornatas, ausserdem kommt's auch noch auf das Geschlecht an.
Zudem werden Tiere bei schlechterer "Ernährungslage" in den ersten Jahren , nie die Körpergröße besser Ernährter Artgenossen erreichen.
Stammt zwar aus dem BUch Kröten von Kurt Brauer ich denke aber das dies auch bei Fröschen so ist.
greets
Re: Hier mal ein paar Bilder zum Größenverhleich
Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2009, 20:32
von Philip
Hallo Martin,
glaubst du das das verfüttern von Muskelfleisch auch Schwanzlurche,in meinem Fall Feuersalamander,schneller wachsen/größer werden lässt?
Re: Hier mal ein paar Bilder zum Größenverhleich
Verfasst: Donnerstag 22. Oktober 2009, 19:49
von oswald
Wo liegt der Sinn?
Bei Hornfröschen ist das gelegentliche Verfüttern ja noch verständlich, weil es in der Natur auch vorkommen kann, aber Feuersalamander?
Re: Hier mal ein paar Bilder zum Größenverhleich
Verfasst: Freitag 23. Oktober 2009, 15:51
von DiploMart
Ja, sollte man eigentlich nicht machen, da es oft zu Folgeschäden (Nieren-, Leberschäden und Missbildungen der Knochen) kommt. Schwanzlurche wachsen in der Regel sehr langsam - muss man halt Geduld haben.
greets