Fotos von euren Fröschen
Moderatoren: san, Bufofan
-
Ash
- Beelzebufo
- Beiträge: 1866
- Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 17:22
- Wohnort: Tirol
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ash » Mittwoch 20. März 2013, 11:17
Ceratophrys aurita (C. drosata)
der C. ornata daneben wirkt im vergleich winzig, ca. 10cm KL
greets
-
Quak
- Helmeted Water Toad
- Beiträge: 1008
- Registriert: Dienstag 8. Februar 2011, 11:09
- Spam-Schutz: ANTI Spam
Beitrag
von Quak » Mittwoch 20. März 2013, 18:12
Hallo,
wow, ist ja dann wohl ein Riesenvieh. Wo hast du denn die Aufnahme gemacht?
Kannst du beurteilen, ob das Tier identisch ist mit den C. aurita von thefrogranch? Vom Maul her sieht das ja schon ziemlich speziell aus.
Grüße
-
Martin H.
- Budgett Frog
- Beiträge: 478
- Registriert: Montag 3. November 2008, 20:49
Beitrag
von Martin H. » Mittwoch 20. März 2013, 18:29
Respekt! Da braucht man ja fast eine Dackelzucht, um den ernähren zu können! =;-)
-
Ash
- Beelzebufo
- Beiträge: 1866
- Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 17:22
- Wohnort: Tirol
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ash » Mittwoch 20. März 2013, 19:22
Hallo, die Fotos sind aus dem Naturhistorischesn Museum in Wien
hab noch ein paar mehr gemacht von anderen Fröschen/Kröten werd ich später noch einstellen.
Bei der thefrogranch sieht man leider fast nur kleine Tiere, ein Foto von oben eines Weibchens wäre interessant.
grüße
-
Quak
- Helmeted Water Toad
- Beiträge: 1008
- Registriert: Dienstag 8. Februar 2011, 11:09
- Spam-Schutz: ANTI Spam
Beitrag
von Quak » Donnerstag 21. März 2013, 08:29
Hallo,
die C. aurita von thefrogranch sehen für mich aus wie die Tiere von Fernando Licitra (Terraria "Schmuckhornfrösche und hier im Forum
http://www.pacmanfrogs.de/forum/viewtop ... ita#p10524). Diesen markanten Kopf finde ich dort aber nicht.
Wenn man nach Bildern von C. aurita googelt, dann sehen eh die wenigsten dort abgebildeten Tiere aus wie das Exemplar aus Wien.
Grüße
-
Spider
- Pacmanfrog
- Beiträge: 95
- Registriert: Donnerstag 4. November 2010, 17:10
- Spam-Schutz: ANTI Spam
Beitrag
von Spider » Donnerstag 21. März 2013, 17:53
Ja, das Tier in Wien ist verblüffend groß.
Als ich es das erste mal sah, konnte ich es gar nicht glauben. Es könnte locker mindestens 3 Ornatas hintereinander verputzen. Man sieht es auf dem dritten Foto, wo ein Teil des Ornata zu sehen ist.
Auch die Agas dort sind riesengroß, ein Besuch des Naturhistorischen Museums Wien zahl sich aus
M
1.1 Bufo marinus
1.1 Bufo paracnemis
1.0 Ceratophrys cranwelli
-
Laurenz
- ornata
- Beiträge: 584
- Registriert: Mittwoch 21. November 2007, 18:20
- Wohnort: Salzburg
Beitrag
von Laurenz » Mittwoch 3. April 2013, 09:21
Wahnsinn

da schlägt das Froschherz höher

so einer wär ein Traum.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste