Seite 1 von 2
C.cornuta
Verfasst: Sonntag 6. Juli 2008, 01:01
von DiploMart
Auf Wunsch von Laurenz gibs ein pic von einem meiner cornutas.
Der Oberkiefer ist nicht ganz in Ordnung, macht aber nix.
So lange hab ich ihn noch nicht und zurzeit ist er vergraben und frisst demzufolge nicht. In den letzten 3 Wochen hat er aber 2 nestjunge Mäuse und ca. 20 große Steppengrillen verdrückt....mal schauen was wird.
gruß
Verfasst: Sonntag 6. Juli 2008, 01:09
von Heimchengrab
wat löhnt man denn so in etwa für nen cornuta?
sind ja echt hübsche frösche.
aber was man bisher so von ihnen hört gibt einem ja zu denken...

Verfasst: Sonntag 6. Juli 2008, 12:11
von LavenderRetic
Hi
Ein cornuta kostet so 100 bis 120 Euro.
Ich werde mir auf keinen Fall mehr einen kaufen da man die Tiere im Terrarium nicht hält sondern nur quält. Aber meistens sind sie von der Qual nach ein paar Wochen eh erlöst.
MfG
Andi
Verfasst: Sonntag 6. Juli 2008, 13:06
von Laurenz
Hi! Toller Frosch
Also ich hab im Moment 2 Cornutas, braun und braungrün, hab für einen 70 gezahlt. Sie haben auch schon ein paar mal gefressen. Fotos stell ich bald mal rein

Verfasst: Sonntag 6. Juli 2008, 13:21
von DiploMart
aber was man bisher so von ihnen hört gibt einem ja zu denken...
ja, das stimmt - für die Terraristik ist dieser Frosch noch nicht genug erschlossen. Deshalb sicher auch Andis Aussage
da man die Tiere im Terrarium nicht hält sondern nur quält
. Trotzdem finde ich, es hat einen etwas kontroversen Beigeschmack, wenn dies ein Terrarianer sagt. Ehe stabile Zuchtstämme der im Terrarium gehaltenen Tierarten aufgebaut wurden (und werden), vergingen viele Jahre harter Arbeit und hoher Verluste. Meist sind es dann nicht die Zuchtfarmen, die durch ihre Erfahrung eine zukünftige erfolgreiche Haltung und Vermehrung garantieren, sondern die Privathalter. Deren Aufgabe es dann ist, dieses Wissen weiter zu geben.
Bei Futterspezialisten hat man es natürlich immer etwas schwerer, aber wie viele cranwellis gehen unbegründet ein, auch ohne je etwas gefressen zu haben....immer noch massig.
Gruß
MArtin
Verfasst: Sonntag 6. Juli 2008, 21:41
von Heimchengrab
also sind alle erhältlichen cornutas ausnahmslos wfs?
auch die "elternteile" der fantasys?
kann ich mir ja kaum vorstellen. was aber natürlich nicht heissen muss, dass es nicht stimmt...
Verfasst: Sonntag 6. Juli 2008, 21:52
von Ash
Heimchengrab hat geschrieben:also sind alle erhältlichen cornutas ausnahmslos wfs?
Hey, nein es gibt auch NZ zumindest in Amerika.
http://www.thefrogranch.com/animals.php
http://www.thefrogranch.com/animals/surinam_horned.php
allerdings müsste man da wohl um 2000$ bestellen
greets
Verfasst: Sonntag 6. Juli 2008, 23:00
von Heimchengrab
allerdings müsste man da wohl um 2000$ bestellen
na die bekommen wir hier doch wohl zusammen, oder???

Verfasst: Sonntag 6. Juli 2008, 23:03
von Laurenz
Verfasst: Sonntag 6. Juli 2008, 23:12
von Heimchengrab
naja, dat sind rund 1.275 euros.
wat wird olle froschi kosten? 100 dollar? dat wärn dann umme 60 euros.
brauchen wir also "nur" 20 frösche ordern. ich würd zwei nehmen. wer die anderen achtzehn???

Verfasst: Sonntag 6. Juli 2008, 23:52
von Meister Röhrich
Hi,
einen schonmal ich^^
und wenn ich mir so denke dass es dort auch Budgett´s, Tomato Frogs und Ornata´s giebt würde ich mal sagen bekommen wir das geld auf jeden zusammen!
Grüße
Sebastian
Verfasst: Sonntag 6. Juli 2008, 23:53
von Laurenz
ich glaube die kosten weniger... müsste man eine Preisliste anfordern.
Verfasst: Sonntag 6. Juli 2008, 23:59
von Meister Röhrich
Jupp
denke dass sollte man auch mal tun...
währe auf jeden Fall mal ne gute möglichkeit an vernünftige NZ´s zu kommen!
Gruß
Verfasst: Montag 7. Juli 2008, 08:20
von Heimchengrab
da steht, die gibts nur für großhändler.
bin zwar einer, nur leider ohne geschäft...
denk ma, das muss trotzdem machbar sein.
ich kann ja nachher nach der kitaverfrachtung mal versuchen, ob die mir ne liste zusenden...
Verfasst: Montag 7. Juli 2008, 09:57
von Heimchengrab
so, email has been send, now waiting for an answer...
