Bufo marinus, Bufo paracnemis, Bufo melanostictus...
Moderatoren: san, Bufofan, Quak
-
exxe
- Beiträge: 4
- Registriert: Sonntag 12. Juli 2009, 10:17
- Spam-Schutz: ANTI Spam
Beitrag
von exxe » Sonntag 12. Juli 2009, 10:23
Guten Tag
ich bin neu hier im Forum,und hoffe hier auch richtig zu sein. Ich habe zurzeit zuhause Feuersalamander,Bergmolche und TEichmolche,und mich voll in die einheimischen Amphibien verliebt. Jetzt wollte ich fragen,ob es kleine Kröten für mein 60x30x30 Becken gibt. Ich habe bereits Bufo robinsoni (hoffe ist richtig geschrieben) Bufo calamita und noch eine andere Art herausgefunden,zu der mir der Name gerade nicht einfällt. Jedoch wollte ich fragen ob es da noch andere arten gibt? Die bedingungen sind:
man sollte sie mindestens paarweiße darinnen halten können,würde sie gerne Nachzüchten wollen. Mehr fällt mir eigentlich gerade nicht ein

und: kann es bei Kröten auch ein normales Aquarium mit Gazedeckel sein,oder muss es ein Terrarium mit doppellüftung sein?
und: rufen alle Kröten?Wenn ja wie laut? Das Terrarium würde (je nach benötigter Temperatur) in meinem Zimmer stehen,oder im Keller neben den Salamander und Molchen.
*edit*: noch etwas:auch wenn es sich eventuell so liest: mir ist es völlig egal ob einheimisch oder nicht!
mfg
Lucas
-
exxe
- Beiträge: 4
- Registriert: Sonntag 12. Juli 2009, 10:17
- Spam-Schutz: ANTI Spam
Beitrag
von exxe » Sonntag 12. Juli 2009, 11:27
bin schon wieder völlig verwirrt...
was ich gehört habe,soll das Terrarium für die Tierchen doch zu klein sein! Also werd ich doch ein 80er Becken anschaffen müssen,schätze ich. Nur was für Kröten gibt es denn die man bei Zimmertemperatur halten kann (wäre mir lieber in meinem Zimmer) und die NICHT zu laut sind? Wenn es sowas überhaupt gibt,ich will ja in dem Raum auch schlafen...(-:
außerdem sbekommt man fast alle Kröten die passend für diese Maße wären praktisch nur als Wildfänge,oder gar nicht.
mfg
Lucas
-
DiploMart
- African Bullfrog
- Beiträge: 364
- Registriert: Donnerstag 1. Mai 2008, 14:52
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von DiploMart » Sonntag 12. Juli 2009, 11:30
Hey Lucas!
Das Thema hatten wir schon einmal, schau mal hier:
http://www.pacmanfrogs.de/forum/viewtop ... f=16&t=812
Für einheimische Arten ist das Becken zu klein.
Für Bufo brongersmai oder Bufo robinsoni ist das Becken auch recht knapp bemessen. 1.1 könnte man aber darin schon halten.
Edit: nen 80er hört sich viel besser an

.
Für Kröten unbedingt doppelte Beüftung. Mögen gar keine gestaute Luft.
Bufos rufen in der Regel recht leise.
Gruß
Martin
-
exxe
- Beiträge: 4
- Registriert: Sonntag 12. Juli 2009, 10:17
- Spam-Schutz: ANTI Spam
Beitrag
von exxe » Sonntag 12. Juli 2009, 11:53
Hi,und danke für deine Antwort
diesen Thread hab ich schon gelesen... nur nun würden mir größere doch auch gut gefallen
aber irgendwie finde ich es bei Fröschen immer so eine Sache...
die Robinsoni sind wirklich schön,aber für mich als Schüler leider etwas zu teuer. Da kosten Jungtiere glaube ich ja ca. 70 Euro (zumindest was ich gesehen habe) . Agakröten brauchen wieder etwas zuviel Platz, da mein Terrarium für die Leopardgeckos schon genug einnimmt,will ich nicht noch ein riesiges.
Ich wäre Theoretisch auch nicht gegen Laubfrösche abgeneigt,aber soweit ich weiss quaken diese ziemlich laut, und Kröten haben einfach etwas unbescheiblich schönes
ich suche hier keine "Eierlegende Wollmilchsau" wie es so schön heißt, aber sie sollten halt doch nicht zu viel Platz verbrauchen.
mfg
Lucas
-
exxe
- Beiträge: 4
- Registriert: Sonntag 12. Juli 2009, 10:17
- Spam-Schutz: ANTI Spam
Beitrag
von exxe » Sonntag 12. Juli 2009, 11:55
exxe hat geschrieben:Hi,und danke für deine Antwort
diesen Thread hab ich schon gelesen... nur nun würden mir größere doch auch gut gefallen
aber irgendwie finde ich es bei Fröschen immer so eine Sache...
die Robinsoni sind wirklich schön,aber für mich als Schüler leider etwas zu teuer. Da kosten Jungtiere glaube ich ja ca. 70 Euro (zumindest was ich gesehen habe) . Agakröten brauchen wieder etwas zuviel Platz, da mein Terrarium für die Leopardgeckos schon genug einnimmt,will ich nicht noch ein riesiges.
Ich wäre Theoretisch auch nicht gegen Laubfrösche abgeneigt,aber soweit ich weiss quaken diese ziemlich laut, und Kröten haben einfach etwas unbescheiblich schönes
ich suche hier keine "Eierlegende Wollmilchsau" wie es so schön heißt, aber sie sollten halt doch nicht zu viel Platz verbrauchen.
*edit*:hier sehe ich gerade Bufo regularis für 5 Euro das Stück... 100% Wildfänge oder?
und "Bufo melanostictus" habe ich auch unter
www.terraristik.com gefunden. Jetzt wo ich hier nochmal rumschaue,springen mir schöne Arten ins auge,wie wäre es mit einen von diesen? Temperaturmäßig wüden sie in mein Zimmer passen, nur Platzmässig und die Laustärke sind jetzt die Frage...
mfg
Lucas
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste