Ich hab im Internet nach einigen Seiten gesucht wo ich ''Rezepte'' zur Futterierzucht gefunden habe und werde diese ausprobieren ...
Unter anderen die Zucht von
Mehlkäfer ,bzw -Wurmern,
Argentinische Waldschaben,
Wachsmotten,- Raupen,
Erbsläuse
Bei Mehlkäfern habe ich gehört das diese fettarm sind im Vergleich zu den Larven sind, aber habe ich auch gehört, das viele Amphibien diese verschmäen, damit habe ich noch keine Erfahrung.
Denn unter den Vorteilen sehe ich, das man erstens weiß was die Futtertiere gefressen haben
 ,
 ,zweitens das bei vielen örtliche Zoohandlungen einem kranke, tote und schlecht gehaltene Insekten oder verpuppte Larven ,für teuer Geld, in den Heimchendosen mitverkauft werden, oder sie zeitweise nicht verfügbar sind und der weg dorthin umsonst war.
 
  Natürlich suche ich auch andere Futtertiere deren Zucht leicht sein mag, mit guter Ausbeute und Nährwert, bestenfalls ohne Geruchs sowie Lärmbelästigung, wie zum Beispiel bei Heimchen.
 Natürlich suche ich auch andere Futtertiere deren Zucht leicht sein mag, mit guter Ausbeute und Nährwert, bestenfalls ohne Geruchs sowie Lärmbelästigung, wie zum Beispiel bei Heimchen.Bei Fragen zu den Zuchten kann ich gerne erläutern was ich dazu gefunden habe, bald auch ob sie was gebracht haben... Wenn jemand selber auch Futtertiere züchtet nehme ich gerne Tipps und Kniffe an .
 
 Und viele Grüße,
Nikolaus





 
 ![ironie :[]:](./images/smilies/icon_ironie.gif) Bei 2-3 Kg könnte ich einmal im Monat Bear Grylls zum Essen einladen
 Bei 2-3 Kg könnte ich einmal im Monat Bear Grylls zum Essen einladen