Schmuckhornfrosch: Ceratophrys cornuta,  Ceratophrys cranwelli, Ceratophrys ornata
...
	Moderatoren: san, Bufofan, Quak
			
		
		
			- 
				
								the Duisburger							
 
						- froglet
 			
		- Beiträge: 27
 		- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2010, 12:50
 		
		
											- Spam-Schutz: ANTI Spam
 
												- Wohnort: Duisburg
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von the Duisburger » Freitag 21. Januar 2011, 18:07
			
			
			
			
			Hallo, habe festgestellt, dass weisse Asseln in der Anschaffung mit 4 Euro recht teuer sind, daher habe ich mir überlegt, ob ich mir mit einem Zuchtansatz, einer Styroporbox, einer Kunststoffschale, einem Kabelheizer, Kokoshumus, flache Korkrindenstücke und einem Thermostat, die nützlichen, weissen Gesellen selber züchten sollte. Habe schon mit dem verkleben des Kabelheizers an den Deckel der Box begonnen!

 
			
									
									greez Olaf
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Jabba the Hutt							
 
						- froglet
 			
		- Beiträge: 19
 		- Registriert: Sonntag 26. September 2010, 19:55
 		
		
											- Spam-Schutz: ANTI Spam
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Jabba the Hutt » Samstag 22. Januar 2011, 11:25
			
			
			
			
			Hallöchen,
solche Mühe bauchst du dir eigentlich nicht machen. Nimm am besten Walderde (viel Nahrhafter) und einen gut belüfteten Behälter. Ein wenig Laub dazu und ein Stück weiches Holz (am besten weißfaules Holz aus dem Wald) und die Asseln vermehren sich ohne ende. Erde nie austrocknen lassen und ab und an mit Fischfutter, Hundefutter o.ä. und Obst/Gemüse zufüttern. Ich halte meine bei Zimmertemperatur und sie machen sich prächtig.
Liebe Grüsse,
Cindy
			
									
									☆ ☆☆ ☆☆ ☆☆ ☆☆ ☆☆ ☆☆ ☆☆ ☆☆ ☆☆ ☆☆ ☆☆ ☆☆☆ ☆☆ ☆☆ ☆☆ ☆☆☆ ☆☆ ☆☆☆☆ ☆☆☆☆ 
Da draußen lauert ein Storch, er will meinen Frosch. Wir müssen alle Störche töten 
 
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								the Duisburger							
 
						- froglet
 			
		- Beiträge: 27
 		- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2010, 12:50
 		
		
											- Spam-Schutz: ANTI Spam
 
												- Wohnort: Duisburg
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von the Duisburger » Samstag 22. Januar 2011, 18:07
			
			
			
			
			Servus Cindy,
hast Du den Waldboden vorher im Backofen sterilisiert?
			
									
									greez Olaf
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Jabba the Hutt							
 
						- froglet
 			
		- Beiträge: 19
 		- Registriert: Sonntag 26. September 2010, 19:55
 		
		
											- Spam-Schutz: ANTI Spam
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Jabba the Hutt » Sonntag 30. Januar 2011, 20:16
			
			
			
			
			Hi Olaf,
nein, ich habe die Walderde so wie sie war genommen. Die Asseln haben sie super angenommen.
LG,
Cindy
			
									
									☆ ☆☆ ☆☆ ☆☆ ☆☆ ☆☆ ☆☆ ☆☆ ☆☆ ☆☆ ☆☆ ☆☆ ☆☆☆ ☆☆ ☆☆ ☆☆ ☆☆☆ ☆☆ ☆☆☆☆ ☆☆☆☆ 
Da draußen lauert ein Storch, er will meinen Frosch. Wir müssen alle Störche töten 
 
						 
		 
				
		
		 
	 
	
	
	
	
		Wer ist online?
		Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 12 Gäste